Mit Prozessen im Risikomanager arbeiten
Ein Prozess ist eine systematische Abfolge von Schritten, die unternommen werden, um ein bestimmtes Ziel innerhalb einer Organisation zu erreichen. Prozesse sind auf Effizienz ausgelegt und helfen einer Organisation, ihre Abläufe zu optimieren und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Beispiele für Prozesse können Betriebsmanagement, Qualitätssicherung und Finanzberichterstattung sein. In der Risikomanager-App können Sie diese Prozesse erstellen und mit Risiken und Kontrollen verknüpfen.
Einen Prozess hinzufügen
So können Sie einen Prozess hinzufügen:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Prozess und wählen Sie + Prozess hinzufügen aus.
Das Dialogfeld Prozess hinzufügen wird geöffnet.
- Geben Sie im Bereich Prozess hinzufügen einen Namen für den Prozess ein.
- Fügen Sie alle weiteren erforderlichen Details hinzu und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Prozess hinzufügen, um den Prozess zu speichern und den Bereich zu schließen.
- Speichern & neue/n/s hinzufügen, um den Prozess zu speichern und einen weiteren hinzuzufügen.
Ihre Prozesse werden nach dem Hinzufügen erstellt.
- (Optional) Nachdem Sie die Prozesse erstellt haben, wählen Sie einen beliebigen Prozessnamen aus, um die detaillierte Prozessseite anzuzeigen und weitere Details hinzuzufügen.
Einen Prozess durch verschiedene Workflows bewegen
Nach der Erstellung eines Prozesses können Sie ihn in Abhängigkeit von Ihren Bedürfnissen und Anforderungen durch verschiedene Workflow-Zustände bewegen. Möglicherweise erfordern einige Workflow-Zustände das Ausfüllen bestimmter Felder, um sicherzustellen, dass die Kriterien für das Verschieben des Prozesses erfüllt sind.
So können Sie einen Prozess vom Zustand Definition in Planung verschieben:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Prozess und wählen Sie den Namen des Prozesses aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
Die Prozessseite mit der Registerkarte Details wird angezeigt.
- Geben Sie die Informationen über den Prozess ein, einschließlich ID, Beschreibung und Eigentümer.
- Wählen Sie Änderungen speichern.
- Wählen Sie oben rechts Planen aus.
Der Workflow-Zustand ändert sich in Planung.
Hinweis
- Sie können die oben erwähnten Schritte befolgen, um den Prozess je nach Bedarf durch die übrigen Workflow-Zustände zu verschieben.
-
Möglicherweise erfordern einige Workflow-Zustände das Ausfüllen bestimmter Felder, um sicherzustellen, dass die Kriterien für das Verschieben des Prozesses erfüllt sind.
Einen Prozess mit anderen Objekten verknüpfen
Ein Prozess kann mit den Risiken und Kontrollen Ihrer Organisation verknüpft werden. Es ist wichtig, diese Beziehung für eine wirksame Risikobewertung und -minderung zu erfassen.
So können Sie einen Prozess mit anderen Objekten verknüpfen:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Prozess und wählen Sie den Namen des Prozesses aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
Die Prozessseite mit der Registerkarte Details wird angezeigt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Beziehung und führen Sie folgende Schritte aus:
- Um ein Risiko zu verknüpfen, wählen Sie Risiko verknüpfen aus.
Das Dialogfeld Objekt verknüpfen wird geöffnet.
- Die Felder Typ und Beziehung werden vorausgewählt.
- Wählen Sie im Feld Verknüpft mit das Risiko aus, mit dem Sie den Prozess verknüpfen möchten, und wählen Sie Verknüpfen aus.
Der Prozess wird mit dem ausgewählten Risiko verknüpft und in der Registerkarte Beziehungen angezeigt.
- Um eine Kontrolle zu verknüpfen, wählen Sie Kontrolle verknüpfen aus.
Das Dialogfeld Objekt verknüpfen wird geöffnet.
- Die Felder Typ und Beziehung werden vorausgewählt.
- Wählen Sie im Feld Verknüpft mit die Kontrolle aus, mit dem Sie den Prozess verknüpfen möchten, und wählen Sie Verknüpfen aus.
Der Prozess wird mit der ausgewählten Kontrolle verknüpft und in der Registerkarte Beziehungen angezeigt.
- Um ein Risiko zu verknüpfen, wählen Sie Risiko verknüpfen aus.
Hinweis
Wenn Sie die Objekte verknüpfen, wird eine gegenseitige Verknüpfung erstellt. Beispiel: Wenn Sie einen Prozess mit einem Risiko verknüpfen, wird das verknüpfte Risiko auf der Registerkarte Beziehung des Prozesses und der Prozess auf der Registerkarte Beziehung des Risikos angezeigt.
Wenn die Verknüpfung nicht in beide Richtungen geht, wenden Sie sich an den Support.
Verknüpfung eines Prozesses mit anderen Objekten aufheben
Sie können die Verknüpfung einer Prozessbeziehung mit anderen Objekten aufheben.
So können Sie die Verknüpfung einer Prozessbeziehung aufheben:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Prozess und klicken Sie auf den Namen des Prozesses, mit dem Sie arbeiten möchten.
Die Prozessseite mit der Registerkarte „Details“ wird angezeigt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Beziehung und wählen Sie das Symbol für die Aufhebung der Verknüpfung
auf dem Objekt aus, von dem Sie die Verknüpfung entfernen möchten.
Das Dialogfeld Objekt trennen wird geöffnet.
- Wählen Sie Trennen aus.
Die Prozessverknüpfung wird entfernt.
Einen Prozess einer Organisationseinheit zuordnen
Erstellen Sie eine Beziehung zwischen einem Prozess im Risikomanager und einer Organisationseinheit. Organisationseinheiten bilden das Fundament des Unternehmens und verbinden verschiedene organisatorische Entitäten in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. In dieser Hierarchie werden auch Angaben zu Abteilungen und Geschäftseinheiten gespeichert. Sie können einen Prozess mehreren Organisationseinheiten zuordnen.
So ordnen Sie einen Prozess einer Organisationseinheit zu:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Prozesse den Namen des Prozesses aus, den Sie aktualisieren möchten.
Die Seite mit den Prozessdetails wird angezeigt.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Details im Feld Zugehörige Organisationseinheit eine der vorkonfigurierten Organisationseinheiten aus, mit denen Sie den Prozess verknüpfen möchten.
-
Wählen Sie Auswahl anwenden.
-
Wählen Sie Änderungen speichern.
Der Prozess wird aktualisiert. Auf der Startseite des Risikomanagers können Sie auf der Registerkarte Kontrolle in der Spalte Organisationseinheit die Organisationseinheit anzeigen, die dem jeweiligen Risiko zugeordnet ist.
Hinweis
Die Hierarchie der Organisationseinheiten wird von den Systemadministratoren in Ihrer Organisation vorkonfiguriert. Weitere Informationen über die Hierarchien in der Organisationsstruktur erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. Wenn Sie ein Systemadministrator sind, können Sie die Liste der vorkonfigurierten Organisationseinheiten in den Plattform-Einstellungen anzeigen (navigieren Sie zu Plattform-Einstellungen und wählen Sie Organisationsstruktur aus). Weitere Informationen über Organisationseinheiten finden Sie unter Organisationsstruktur.
Einen Prozess löschen
So können Sie einen Prozess löschen:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Gehen Sie zur Registerkarte Prozess und wählen Sie den Namen des Prozesses aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
Die Prozessseite mit der Registerkarte Details wird angezeigt.
- Klicken Sie oben rechts auf Mehr Optionen
und dann auf Löschen.
- Wählen Sie im Bestätigungsdialogfeld Löschen aus.
Der Prozess wird gelöscht.
Prozesseinstellungen im Risikomanager verwalten
Sie können das Prozessobjekt in der Risikomanager-App aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch den Namen, der für das Prozessobjekt verwendet werden soll, anpassen.
Das Prozessobjekt aktivieren und deaktivieren
Beim Einschalten
- Die Registerkarte Prozess wird auf der Risikomanager-Startseite angezeigt.
- Sie können die erstellten Prozesse anzeigen.
- Sie können auch die Beziehungen der Prozesse zu Risiken und Kontrollen anzeigen.
Beim Ausschalten
- Die Registerkarte Prozess wird von der Risikomanager-Startseite entfernt.
- Die Prozesse oder die Beziehungen der Prozesse zu anderen Objekten werden nicht mehr angezeigt.
So können Sie das Prozessobjekt aktivieren oder deaktivieren:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Wählen Sie auf der linken Seite die Erweiterungsschaltfläche , um den Seitenbereich zu öffnen.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Globale Einstellungen aus.
- Wählen Sie den Schalter neben Prozess aus, um das Objekt zu aktivieren oder deaktivieren.
Ergebnis Das Prozessobjekt wird je nach Ihrer Auswahl aktiviert oder deaktiviert.
Hinweis
Wenn Sie den Schalter deaktivieren, wird die Registerkarte Prozess von der Risikomanager-Startseite entfernt und die Beziehungen des Prozesses zu anderen Objekten wie Risiken und Kontrollen werden nicht mehr angezeigt.
Das Prozessobjekt umbenennen
In der Risikomanager-App können Sie einen eigenen Namen für das Prozessobjekt vergeben. Dieser Name wird auf der Registerkarte „Prozess“ der Risikomanager-Startseite verwendet.
So können Sie das Prozessobjekt umbenennen:
- Wählen Sie auf der Launchpad-Startseite (www.highbond.com) die Risikomanager-App aus, um sie zu öffnen.
Wenn Sie sich bereits in Diligent One befinden, können Sie über das linke Navigationsmenü zur Risikomanager-App wechseln. Die Startseite der Risikomanager-App wird angezeigt.
- Wählen Sie auf der linken Seite die Erweiterungsschaltfläche , um den Seitenbereich zu öffnen.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Globale Einstellungen aus.
- Wählen Sie neben „Prozess“ die Option Namen bearbeiten aus.
- Geben Sie im Dialogfeld Objektnamen bearbeiten einen neuen Namen ein und wählen Sie Namen bearbeiten aus.
Ergebnis Der Prozess wird erfolgreich umbenannt.