Asset Manager – Versionshinweise

Typ Datum Beschreibung
 Neu 23. April 2025

Kontrollprojektintegrationsansicht

Um die Sichtbarkeit der Projektintegration zu verwalten, gibt es jetzt eine globale Einstellung in der Benutzeroberfläche. Diese ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, blendet Asset Manager den Abschnitt „Projekte“ auf der Registerkarte Beziehungen, die Projektergebnisse in Bewertungen und die Registerkarte „Projekte“ in Probleme aus.

Weitere Informationen

 Erweitert 23. April 2025
  • Verbesserte Unterstützung für große Benutzerabfragen Asset Manager verarbeitet jetzt Benutzerabfragen mit bis zu 100.000 Benutzern. Diese Aktualisierung gewährleistet die Unterstützung für größere Benutzerdatenbanken.

  • Verbesserte Navigation in den Anfälligkeitseinstellungen Um die Benutzererfahrung zu verbessern, verfügt die Seite Anfälligkeitseinstellungen jetzt über separate Abschnitte für Meldungs-, Berechtigungs-, Aktivierungs- und Importeinstellungen. Der linke Navigationsbereich wurde aktualisiert und enthält nun Registerkarten Anfälligkeit unter dem Menü Anfälligkeiten. Die Registerkarte Einstellungen enthält globale Integrationseinstellungen, die für die gesamte Asset Manager-Anwendung gelten.

    Erfahren Sie mehr

 Neu 13. Februar 2025

Anlagen mit Organisationseinheiten verknüpfen

Ordnen Sie Anlagen Organisationseinheiten im Asset Manager zu, um sie nach Abteilung, Geschäftseinheit oder Organisationsbereich zu strukturieren. Sie können diese Verknüpfungen auf der Seite „Anlagendetails“ anzeigen.

Erfahren Sie mehr

 Neu 10. Januar 2025

GovCloud-Unterstützung für Asset Manager

Die Asset Manager-App ist jetzt in den Regionen „US Federal GovCloud“ und „US SLED GovCloud“ verfügbar.

 Erweitert 11. Dezember 2024

Verbesserte Protokollierung von Aktivitäten

Wir haben die Protokollierung von Aktivitäten verbessert, sodass in den heruntergeladenen Aktivitätsprotokollen zusätzlich zu den vorhandenen Protokollen für Anlagen und Aufzeichnungen auch auf Schwachstellen bezogene Aktionen enthalten sind.

Erfahren Sie mehr

 Erweitert 30. September 2024

Angepasste Anlagenlistenansicht

Um die Konsistenz zu gewährleisten, wird Ihre angepasste Anlagenlistenansicht in der Datenbank gespeichert und automatisch geladen, wenn Sie die Anlagenlistenseite das nächste Mal öffnen. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 13. September 2024

Funktions- und Performance-Updates

  • Verbesserte Anzeige der Toast-Meldung während des Imports von Schwachstellendaten Um zu verhindern, dass Benutzer während des Datenimports von Tenable auf die Schaltfläche Manuellen Import starten klicken, ist die Schaltfläche deaktiviert. Der Importfortschritt und sein Status werden durch blau, grün und rot umrandete Textfelder angezeigt.
    Erfahren Sie mehr

  • Erweiterung der SLA-Berechnung Verbesserung der SLA-Berechnung Um eine genaue Berechnung des SLA-Datums zu gewährleisten, priorisiert das System den ausgewählten Feststellungsschweregrad. Die SLA-Berechnungslogik wurde so erweitert, dass alternative Metriken verwendet werden können, wenn der ausgewählte Wert nicht verfügbar ist. Wenn keine dieser Einstufungen von Tenable verfügbar ist, wird das Fälligkeitsdatum nicht berechnet.
    Erfahren Sie mehr

  • Gelöschte Feststellungen Um die Dateneffizienz zu erhalten, werden geschlossene Feststellungen, die älter als sechs Monate sind, automatisch gelöscht.

  • Feststellungen mit Überfälligkeitsstatus Um die Genauigkeit zu gewährleisten, wird der Überfälligkeitsstatus immer dann aktualisiert, wenn Sie die SLA mit der Schaltfläche SLA-Berechnung durchführen berechnen und die Fälligkeitsdaten für alle Feststellungen aktualisieren.
    Erfahren Sie mehr

  • Aktualisierte Liste einzelner Anlagen von Tenable Um die Synchronisierung zu gewährleisten, werden einzelne Anlagen, die bei Tenable gelöscht werden, aus der Liste der einzelnen Anlagen in Asset Manager entfernt. Die Liste „Einzelne Anlagen“ zeigt nur aktive Anlagen von Tenable an.

 Neu 19. Juli 2024

Integration von Tenable VM in Asset Manager

Wir haben Tenable VM in Asset Manager integriert, um Anfälligkeitsdaten zu importieren und sie auf einem umfassenden Dashboard anzuzeigen. Diese Integration bietet Ihnen Echtzeiterkenntnisse in die Sicherheitslage Ihrer Anlagen, wodurch Sie Anfälligkeiten auf der Grundlage ihrer Risikostufe priorisieren können.

Hinweis

Die Integration von Tenable VM in Asset Manager ist über das Early Adopter Program verfügbar. Wenn Sie sich dafür anmelden möchten, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Diligent.

Erfahren Sie mehr

 Neu 20. März 2023

E-Mail-Benachrichtigung für Zuweisungen von Eigentümern

Wir senden eine E-Mail-Benachrichtigung an die Eigentümer, wenn Sie für folgende Elemente Eigentümer hinzufügen oder die Eigentümerschaft ändern (Feld Eigentümer):

  • Anlage
  • Datensatz

Dies ist hilfreich, damit der zugewiesene Benutzer weiß, wer Eigentümer einer Anlage oder eines Datensatzes ist und wer dafür zuständig ist.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 8. Februar 2024

Weitere Verbesserungen im Asset Manager

  • Fragebögen aus Datensätzen Sie können ab jetzt auch Fragebögen aus Anlagendatensätzen senden. Dies war zuvor nur in Anlagen verfügbar.
  • Filter in Absatzfeldern Den Absatzfeldern auf der Listenseite „Assets und Datensätze“ wurde ein Filter hinzugefügt, um das Filtern und Suchen zu erleichtern.
  • Diagrammtitel sind jetzt dynamisch Sie können jetzt die Diagrammtitel auf der Dashboard-Seite ändern, indem Sie die Attributnamen auf der Konfigurationsseite aktualisieren.
  • Lokalisierungsunterstützung: Die Asset Manager-App ist jetzt in den folgenden Sprachen verfügbar:
    • Deutsch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Japanisch
    • Chinesisch
    • Portugiesisch

Erfahren Sie mehr

Erweitert 5. Dezember 2023

Verbesserungen im Asset Manager

  • Einführung mehrerer Datensatztypen Es ist jetzt möglich, für einen Anlagentyp mehrere Datensatztypen zu konfigurieren. Jeder Datensatztyp kann eigene Attribute und Workflows aufweisen und in der Anlage eine eigene Registerkarte besitzen. Bisher gab es nur einen einzigen Datensatztyp: Feststellungen.

    Hinweis: Sie können Datensatztypen nicht selbst erstellen, aktualisieren oder löschen. Setzen Sie sich mit unserem Consulting Team in Kontakt, um Ihre Umgebung anzupassen.

  • Datensatztypen in einer einfachen Tabelle anzeigen Es ist möglich, alle Datensätze eines Datensatztypen in einer einzigen Tabelle anzuzeigen. Klicken Sie im linken Seitenbereich auf den Datensatztyp, um die dazugehörigen Datensätze aufzurufen.
  • Datensätze mit anderen Objekten verknüpfen Wir haben die Datensätze um die Registerkarte „Beziehungen“ erweitert, auf der Sie sie mit anderen Anlagen, Datensätzen, Risiken und Kontrollen verknüpfen können.
  • Änderungen an Registerkarten Wir haben die Registerkarte „Feststellungen“ in „Projekte: Probleme“ umbenannt. Da Support für mehrere Datensatztypen verfügbar ist, bekommt „Feststellungen“ eine eigene Registerkarte. Auf der Registerkarte „Projekte: Probleme“ werden offene Anlagenprobleme angezeigt, die zu einem Projekt aus der Projekte-App gehören.
  • Verbesserung der Benutzererfahrung
    • Boolesche Felder und Zahlenfelder verfügen jetzt über Filteroptionen für einfacheres Filtern.
    • Booleschen Feldern und Auswahlfeldern (Dropdown-Liste und Optionsschaltflächen) wurde die Option „Leer“ hinzugefügt, um nach leeren Einträgen zu filtern.
    • Metadatenfelder wie „Angelegt am“, „Erstellt von“ usw. und Absatzfelder sind jetzt in der Konfigurationsspalte der Assets- und Datensätze-Liste verfügbar, um sie in der Liste anzuzeigen/auszublenden.
    • Die Suchleiste ist jetzt in der Liste Spaltenkonfiguration von Assets und Datensätzen verfügbar, um die Spaltensuche zu vereinfachen.
    • Das Dialogfeld Anlage hinzufügen wurde in eine Schubladenkonsole geändert. Sie können jetzt mehr Felder eingeben, wenn Sie eine neue Anlage erstellen, und Sie können Anlagen nacheinander erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern und Neu klicken.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 31. Oktober 2023

Verbesserungen auf den Registerkarten „Bewertungen“ und „Feststellungen“

  • Registerkarte „Bewertungen“ Wir haben das Dropdown-Menü „Spaltenkonfiguration“ hinzugefügt, mit dem Sie Spalten ein- oder ausblenden können.
  • Registerkarte „Feststellungen“
    • Die Projektproblemliste enthält jetzt nur offene Probleme. Geschlossene Probleme werden nicht mehr angezeigt.
    • Sie können jetzt auch Probleme ohne zugewiesenen Schweregrad anzeigen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 10. Oktober 2023

Filterung mit Benutzersuchspalten in Asset Manager

Wir haben die Spaltenüberschriften für die Benutzersuche (wie „Geschäftseigentümer“ und „Technischer Eigentümer“) in Dropdown-Listen umgewandelt. Jetzt können Sie die Anlagenliste nach bestimmten Benutzern filtern.

Beachten Sie, dass aufgrund dieser Änderung keine Sortieroption mehr für die Benutzersuchspalten verfügbar ist.

Erfahren Sie mehr

 Neu 21. September 2023

Neue Verbesserungen im Asset-Manager

  • Interaktive Dashboards Wir haben interaktive Dashboards in der Asset Manager-App eingeführt. Durchsuchen und filtern Sie Anlagen nach Workflow-Status, Kritikalitätsstufe und mehr. Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihre Anlagen, um bessere Entscheidungen treffen zu können.
  • Seite „Alle Anlagen“ Zeigen Sie an einem Ort alle Ihre Anlagen an und filtern Sie sie, einschließlich IT- und Drittpartei-Anlagen.
  • Aktivitätsprotokollierung Systemadministratoren können jetzt Aktivitätsprotokolle für einen 31-Tage-Zeitraum herunterladen, die alle Benutzeraktionen im Asset Manager erfassen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 28. Juni 2023

Verbesserungen der Benutzererfahrung in Asset Manager

  • Zeilen pro Seite aktualisiert Wir haben die Paginierungsoptionen um 250 und 500 erweitert. Sie können sich jetzt in der Anlagenliste und der Drittpartie-Feststellungsliste bis zu 500 Zeilen pro Seite anzeigen lassen.
  • Aktuelle Ansicht exportieren Sie können jetzt die aktuelle Ansicht der Anlagenliste und der Drittpartei-Feststellungsliste exportieren oder drucken.
  • Spalten neu sortieren Sie können jetzt in der Ansicht der Anlagenliste und der Drittpartei-Feststellungsliste die Spalten neu sortieren.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 22. Juni 2023

Integration der Projekte-App und des Risikomanagers in Asset Manager

  • Projekte-App mit Asset Manager-App integriert
    • Auf der Registerkarte „Beziehungen“ können Sie sich die Projekte anzeigen lassen, die mit einer Anlage verbunden sind.
    • Auf der Registerkarte „Feststellungen“ finden Sie Feststellungen aus Projekten, die mit einer Anlage verbunden sind.
  • Neue Registerkarte namens „Bewertungen“ hinzugefügt Auf dieser Registerkarte können Sie sich die Risiken und Kontrollmechanismen anzeigen lassen, die mit einer Anlage aus der Risikomanager-App verbunden sind. Außerdem können Sie sich die Risiken und Kontrollmechanismen anzeigen lassen, die mit einer Anlage aus der Projekte-App verbunden sind.

Erfahren Sie mehr

 Neu 23. Mai 2023

Einführung der Asset Manager-App

Wir haben eine neue App namens Asset Manager entwickelt, mit der Sie Ihre Anlagen verwalten können.

Die Asset Manager-App ähnelt der Anlagenbestand-App, jedoch bietet die Asset Manager-App die beste Benutzererfahrung und einen schnelleren Nutzen. Asset Manager ist außerdem besser für die Verwaltung Ihrer IT- und Drittanbieter-Anlagen geeignet.

Erfahren Sie mehr