Allgemeine Versionshinweise

Typ Datum App Beschreibung
Erweitert 2. April 2025 Launchpad

Verbesserte Erfahrung bei der SCIM-Token-Rotation

Sie können jetzt einen neuen SCIM-API-Token generieren, ohne die Benutzerbereitstellung in der Diligent One-Plattform zu deaktivieren. Sie erhalten außerdem eine Benachrichtigung, wenn Ihr API-Token demnächst abläuft.

Erfahren Sie mehr

 Neu 2. April 2025

Launchpad

KI-Bot des Hilfecenters auf der Startseite

Mit dem KI-gestützten interaktiven Chatbot auf der Launchpad-Startseite können Sie jetzt schnelle und präzise Antworten aus dem Hilfecenter der Diligent One-Plattform erhalten.

Wählen Sie einfach die Schaltfläche KI um Hilfe bitten aus, um loszulegen.

 Wichtig 27. März 2025 Diligent Developer Portal

Einstellung von ScriptHub und Inspirationen

Die Umgebungen von ScriptHub und Inspirationen sind nicht mehr verfügbar. Ihre Ressourcen werden in das Diligent Developer Portal verschoben. Die Ressourcen von ScriptHub sind unter Code-Beispiele zu finden, die Ressourcen von Inspirationen unter IdeasHub.

Aktualisieren Sie Ihre Lesezeichen und besuchen Sie das Portal, um unterbrechungsfreien Zugriff zu erhalten.

 Neu 11. Februar 2025 Organisationsstruktur

Vereinfachte Navigation für ein nahtloses Erlebnis

Die Navigation für die Organisationsstruktur wurde verbessert, um einen schnelleren und intuitiveren Zugriff auf Standorte und Geschäftsfunktionen zu ermöglichen und das Auffinden der benötigten Informationen zu erleichtern.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 10. Januar 2025 Launchpad

Sie können jetzt die externe Benutzerbereitstellung in Ping One- und One Login-Identitätsanbietern konfigurieren.

Erfahren Sie mehr

 Neu 6. Januar 2025 Launchpad

SSO-Aktualisierungen

  • Richten Sie mehr als einen SSO-Anbieter für eine Organisation ein. Sie können auch Benutzer von der SSO-Authentifizierung ausnehmen und ihnen die Anmeldung über den Standardprozess mit 2FA ermöglichen.

    Erfahren Sie mehr

  • SSO-Benutzer von Diligent One-Schulungsorganisationen müssen ein Diligent One-Kennwort einrichten, um auf ihre Schulungsorganisation zuzugreifen.

    Erfahren Sie mehr

  • Die automatische Bereitstellung (Just-In-Time) von SSO-Benutzern wird in der Diligent One-Plattform aus Sicherheits- und technischen Gründen nicht mehr unterstützt. Systemadministratoren sind angehalten, die Bereitstellung externer Benutzer (z. B. SCIM) zu aktivieren, um den Prozess zu automatisieren oder SSO-Benutzer manuell zu ihrer Organisation hinzuzufügen.

  • Gemäß empfohlener Vorgehensweisen müssen neue oder aktualisierte SSO-Konfigurationen öffentliche Zertifikate anstelle von Sicherheitsfingerabdrücken verwenden. Bestehende SSO-Konfigurationen bleiben weiterhin funktionsfähig.

  • Wenn Sie Organisationen mit und ohne aktivierte SSO angehören, müssen Sie ein Passwort zum Anmelden bei der Organisation ohne aktivierte SSO einrichten. Wählen Sie dazu den Link Passwort vergessen? aus.

 Neu 27. November 2024 Launchpad

Neues Anmeldeerlebnis

Diligent One verwendet jetzt OIDC (OpenID Connect) für die Authentifizierung, einen weithin akzeptierten Sicherheitsstandard, der sicherstellt, dass die Plattform modernen und sicheren Best Practices entspricht.

Die Adresse der Anmeldeseite wird auf oidc.highbond.com aktualisiert und ersetzt accounts.highbond.com.

 

 Neu 13. November 2024 Launchpad

Zielseite anpassen

Personalisieren Sie die Startseite der Diligent One Platform mit der Option Seite anpassen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 31. Juli 2024 Launchpad Verbesserte Sicherheit beim Zurücksetzen von Kennwörtern Um die Sicherheit weiter zu verbessern, muss ein Benutzer, sobald er sein Kennwort über einen E-Mail-Link zurückgesetzt hat, diese neuen Anmeldedaten eingeben, um sich anzumelden. Zuvor wurden sie nach Eingabe der neuen Anmeldedaten automatisch angemeldet.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 21. Juni 2024 Launchpad

Verbesserung der API-Token-Sicherheit für bestehende API-Tokens

Als bewährte Sicherheitspraxis können bestehende Tokens (die vor dem 24. November 2023 erstellt wurden) nicht kopiert werden. Sie können nur auf Tokens zugreifen, wenn sie zum ersten Mal erstellt werden, um sie an einem sicheren Ort für die zukünftige Verwendung zu speichern. Sie können zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr über die Diligent One-Plattform abgerufen werden. Falls ein Token verloren geht, kann ein neuer erstellt werden.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 3. April 2024 Launchpad

Aktualisierte Launchpad-Benutzeroberfläche und Navigations-Upgrade – Launchpad bietet jetzt eine einfachere und konsistentere Navigation in der gesamten Diligent One-Plattform mit den folgenden Upgrades:

  • Aktualisierte Benutzeroberfläche mit unseren Diligent-Farben für ein modernes Erscheinungsbild
  • Globale Navigation für eine einheitliche Erfahrung auf der gesamten Plattform
  • Vereinfachte Komponenten des Ressourcenzentrums, die sich bequem in der neuen Navigation befinden

Sie können wie folgt auf die Komponenten des Ressourcenzentrums zugreifen:

  • Akademie ist jetzt eine Kachel unter Bildung und Zertifizierungen.
  • Connect (früher Community) ist Teil des Menüs Hilfe und Support in der neuen Seitenleiste.
  • Hilfedokumente und Support sind Teil des bestehenden Menüs Hilfe und Support.
  • Downloads sind über die Kachel Analytics abrufbar.

Erfahren Sie mehr

 Neu 28. Februar 2024 Launchpad

Externe Benutzerbereitstellung

Sie können jetzt die externe Benutzerbereitstellung aktivieren, um die automatische Benutzerverwaltung über eine Datenquelle des Identitätsanbieters zu verwenden, indem sie das System für ein domänenübergreifendes Identitätsmanagement (SCIM) nutzen.

Erfahren Sie mehr

Geändert 7. Februar 2024 Launchpad

Aktualisierung der Launchpad-Benutzeroberfläche zur Anpassung an die Diligent One-Plattform

Launchpad hat ein neues Erscheinungsbild und bietet ein einheitliches, einfach zu navigierendes Erlebnis. Apps sind übersichtlich in Kategorien organisiert, App-Symbole sind optimiert, es gibt ein einheitliches Plattformerlebnis und ein aktualisiertes Zahnradsymbol für die Organisationseinstellungen ersetzt die Schaltfläche Optionen.

Hinweis

Der Name HighBond wird noch an manchen Stellen der Plattform angezeigt. Im Rahmen unseres schrittweisen Rebrandings werden alle Vorkommen des Namens auf der Benutzeroberfläche in Diligent One-Plattform oder Diligent One geändert.

Weitere Informationen zur Diligent One-Plattform

Geändert 31. Januar 2024 Diligent One-Plattform

Plattform-Rebranding

Seit dem 31. Januar 2024 heißt die Diligent HighBond-Plattform jetzt Diligent One-Plattform. Die Kurzform des Namens lautet Diligent One.

Bis jetzt gilt Folgendes:

  • Die URL der Diligent One-Plattform lautet weiterhin highbond.com.

  • Die folgenden Elemente haben weiterhin „HighBond“ im Namen:

    • HighBond-Robot

    • HighBond-Zugriffstoken

    • HighBond-API

    • HighBond für iOS oder Android

Weitere Informationen zur Diligent One-Plattform

Erweitert 22. November 2023 Launchpad

Verbesserung der API-Token-Sicherheit

Neu erstellte Token können aufgrund einer Best Practice für die Sicherheit nicht kopiert werden. Auf vorhandene Token kann jedoch bis zum 27. März 2024 zugegriffen und diese können kopiert werden. Anschließend folgen alle Token der Best Practice für die Tokensicherheit, was bedeutet, dass sie nur zum Zeitpunkt gespeichert werden können, wenn sie erstellt werden. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, wird empfohlen, diese Gelegenheit zu nutzen, um Ihre vorhandenen Token jetzt zu speichern oder neue Token zu erstellen, die bereits Best Practices für die Sicherheit befolgen.

Erfahren Sie mehr

Geändert 10. Mai 2023 Launchpad Die Galvanize Community ist jetzt Diligent Connect – Es handelt sich in erster Linie um eine Änderung der URL. Der Inhalt, auf den Sie sich verlassen, hat sich durch diese Aktualisierung nicht geändert. Der neue Link lautet connect.diligent.com.
Erweitert 8. Mai 2023 Launchpad

Ablaufdaten für neue Token konfigurieren – Sie können nun ein Ablaufdatum für einen Token konfigurieren, um bewährte Sicherheitsverfahren zu implementieren. Diese Möglichkeit bezieht sich nur auf neu erstellte Token. Ihre bestehenden Token sind davon nicht betroffen. Sie können jedoch Ihre bestehenden Token ersetzen, um diese neue Funktion zu nutzen, indem Sie neue Token erstellen, die zur Verbesserung der Sicherheit ein Ablaufdatum enthalten.

Außerdem laufen Token auf Basis der Erstellungszeit (Zeitzone des aktuellen Benutzers) ohne UTC-Umrechnung ab. Die Ablaufzeit wird nur bei der Erstellung des Tokens angezeigt. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 3. März 2023 Massenimportprogramm

Zugriff auf hochgeladene Datendateien im Massenimportprogramm Sie haben nun Zugriff auf die Datendateien, die Sie hochgeladen haben.

Sie können die Datendateien in der Tabelle „Sitzungen“ anklicken und von dort herunterladen. Dies ist hilfreich, wenn Sie zuvor hochgeladene Daten korrigieren möchten.

Hinweis

  • Die Datendateien sind bis zu 18 Monate nach dem Upload-Datum zum Herunterladen verfügbar.
  • Sie können Datendateien der Sitzungen des Massenimportprogramms ab dem 13. Mai 2022 herunterladen. Sie haben keinen Zugriff auf Dateien aus Sitzungen, die vor diesem Datum stattfanden.

Erfahren Sie mehr

 Neu 2. März 2023 Launchpad Einführung der Deaktivierung von Token mit IP-PIN Wenn Sie eine Sperre vermeiden möchten, wenn Ihre Netzwerke während einer Sitzung die IPs tauschen, müssen Sitzungen von dynamischen IPs über die Registerkarte Security Settings aktiviert werden, indem Sie Token mit IP-PIN deaktivieren wählen. Auf diese Weise werden Sitzungen von dynamischen IPs ermöglicht. Andernfalls erwartet das System, dass für alle Anfragen dieselbe IP verwendet wird.
 Erweitert 3. Februar 2023 Massenimportprogramm

Einführung zwei neuer Ressourcen im Massenimportprogramm Sie können nun Zeiteinträge und projektfremde Zeitkategorien mit dem Massenimportprogramm importieren.

Erfahren Sie mehr

 Erweitert 23. November 2022 Massenimportprogramm

Jetzt neu: Massenimport von Fragebögen Sie können jetzt zahlreiche Fragebögen aus der Ergebnisse-App mit dem Massenimportprogramm importieren.

Erfahren Sie mehr

 Erweitert 6. Oktober 2022 Massenimportprogramm

Vereinfachter Import von HighBond-Ressourcen Wir haben das Massenimportprogramm der folgenden Ressourcen vereinfacht: Anlagen, Anlagendatensätze, Projekte, Frameworks, Ziele, Risiken, Kontrollen und Beilegungen.

Sie können jetzt den Ressourcentyp und eine spezielle Ressource darin auswählen und die Vorlage herunterladen. Die generierte Vorlage enthält die Konfiguration der ausgewählten Ressource.

Dadurch wird der manuelle Aufwand zum Ausfüllen der Vorlage erheblich reduziert.

Erfahren Sie mehr

 Erweitert 12. August 2022 Massenimportprogramm

Upgrade für Datensatzbegrenzung im Massenimportprogramm Wir haben die Zeilenbegrenzung in der Vorlage des Massenimportprogramms erhöht. Sie können mit dem Massenimportprogramm jetzt bis zu 2000 Datensätze auf einmal hochladen. Bisher waren es 900 Datensätze. Erfahren Sie mehr

 Neu 21. Juni 2022 Launchpad

Einrichtung einer Multi-Faktor-Authentifizierung Wenn Sie ein Systemadministrator sind, können Sie nun für alle, die Ihre HighBond-Instanz verwenden, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) durchsetzen. Erfahren Sie mehr

 Neu 21. Juni 2022 Launchpad

Registerkarten bei der Aktualisierung von Organisationseinstellungen Wenn Sie die Einstellungen für Ihre Instanz von HighBond aktualisieren, wird die Seite nun in drei Registerkarten unterteilt, um die Optionen besser zu organisieren. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 11. März 2022 Launchpad

Verbesserungen am Massenimportprogramm Wir haben die folgenden Änderungen an der Excel-Vorlage vorgenommen:

  • Die Felder „Zieltyp“ und „Ziel-ID“ wurden dem Arbeitsblatt Issues hinzugefügt. Sie können jetzt Probleme in großen Mengen hochladen und sie gleichzeitig mit Projekten, Risiken, Kontrollen usw. verknüpfen.
  • Das Feld „Eigentümer-Benutzer“ wurde zum Arbeitsblatt Issues hinzugefügt. Sie können nun einen HighBond-Benutzer (UID oder E-Mail-Adresse) als den für das Problem verantwortlichen Eigentümer angeben.

Erfahren Sie mehr

 Neu 29. Dezember 2021 Launchpad

Strengere Kennwortanforderungen Mit der neuen Funktion Erweiterte Kennworteinstellungen können Systemadministratoren nun strengere Kennwortanforderungen aktivieren. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 13. Dezember 2021 Allgemein

Rebranding der HighBond-Anmeldung Wir haben das Aussehen und den Inhalt der HighBond-Anmeldeseite aktualisiert, sodass sie die Diligent-Marke widerspiegelt. Im Rahmen des Rebranding

  • wurde das HighBond-Logo auf das Diligent-HighBond-Logo geändert,
  • lautet der Support-Link in der Fußzeile nun „Support kontaktieren“,
  • wurde das Rsam-Logo entfernt.
 Erweitert 10. Dezember 2021 Launchpad

Massenimport von Compliance-Maps Sie können jetzt das Massenimportprogramm verwenden, um viele Compliance-Vorschriften, -Anforderungen und -Maps auf einmal hochzuladen. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 1. Dezember 2021 Allgemein

Rebranding der Fehlermeldungen Wir haben das Aussehen der Fehlermeldungen in HighBond aktualisiert, sodass sie die Diligent-Marke widerspiegeln. Im Rahmen des Rebranding wurde das HighBond-Logo nun auf das Diligent-HighBond-Logo geändert.

 Erweitert 17. November 2021 Allgemein

Rebranding der HighBond-E-Mails Wir haben das Aussehen und den Inhalt der HighBond-E-Mail-Vorlagen aktualisiert, sodass sie die Diligent-Marke widerspiegeln. Im Rahmen des Rebranding

  • wurde das HighBond-Logo auf das Diligent-HighBond-Logo geändert,
  • bisherige HighBond- und Galvanize-Links sind nun Diligent-Links.
 Erweitert 20. Oktober 2021 Allgemein

Neues Symbol der Browser-Registerkarte Wir haben das Symbol der HighBond-Browser-Registerkarte aktualisiert, sodass es die Diligent-Marke widerspiegelt. Im Rahmen des Rebranding ist das „H“-Symbol nun das Diligent-„D“-Symbol.

 Erweitert 29. September 2021 Launchpad

Verbesserungen des Massenimportprogramms Wir haben einige Änderungen an der Tabelle „Sitzungen“ im Massenimportprogramm vorgenommen.

Wenn ein Massenimport fehlschlägt. haben Sie nun Zugriff auf ein Fehlerprotokoll in der Tabelle „Sitzungen“. Das Fehlerprotokoll wird die Fehlerbeschreibung enthalten. Sie können im Fehlerprotokoll nachschauen, den Fehler beheben und die Vorlage erneut hochladen.

Sie können auch auf das Feld „Status“ klicken und die detaillierte Zusammenfassung des Imports ansehen. Dabei ist es möglich, das Feld „Datum“ auf- oder absteigend zu sortieren.

Erfahren Sie mehr

 Neu 29. September 2021 Allgemein Neues Look & Feel Wir haben begonnen, das Look & Feel in HighBond, den Hilfedokumenten, Akademie und der Community an die Diligent-Marke anzupassen.

Im Rahmen des Rebrandings haben wir das HighBond-Logo aus der Navigationsleiste entfernt. Um aus einer App wieder zu Launchpad zurückzukehren, können Sie nun auf den Organisationsnamen klicken. Wenn Sie an eine beliebige andere Stelle navigieren möchten, können Sie weiterhin den App-Switcher verwenden.

 Erweitert 22. September 2021 Ergebnisse-App, Storyboards-App, Massenimportprogramm Neue Seitenköpfe Wir haben weitere verbesserte Seitenkopfzeilen in mehreren Apps veröffentlicht. Diese Kopfzeilen sorgen für ein einheitlicheres Design und eine einfachere Navigation in HighBond. Wenn Sie Metriken in der Ergebnisse-App erstellen oder aktualisieren, sehen Sie nun in der Kopfzeile Verknüpfungen im Breadcrumb-Stil, die Ihnen besser zeigen, wo Sie sich in der Ergebnisse-App befinden.
 Neu 11. August 2021 Allgemein Verfügbare Tastenkombinationen anzeigen In der oberen Navigationsleiste haben wir ein Symbol für Tastenkombinationen hinzugefügt, mit dem Sie in allen Apps eine Liste der verfügbaren Tastenkombinationen anzeigen können.
 Erweitert 9. August 2021 Launchpad

Massenimportprogramm in GovCloud Das Massenimportprogramm steht nun auch in GovCloud zur Verfügung. Weitere Informationen

 Erweitert 9. August 2021 Launchpad

E-Mail-ID statt Benutzer-ID im Massenimportprogramm In der Excel-Vorlage des Massenimportprogramms können Sie nun auch eine E-Mail-ID für die Felder angeben, die eine Benutzer-ID benötigen.

Beispiele sind die Felder „assignedBy“ in Aktionen und „ownerUser“ in Anfragen.

Das spart Ihnen Zeit und macht die Angelegenheit einfacher, da Sie nicht den UID von Benutzern finden müssen. Wenn Ihnen der UID vorliegt, können Sie ihn weiterhin verwenden. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 29. Juli 2021 Launchpad Benachrichtigungen bei E-Mail-Änderungen Wenn ein Systemadministrator die E-Mail-Adresse eines Benutzers ändert, sendet HighBond nun eine E-Mail an die alte E-Mail-Adresse des Benutzers. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitsmaßnahme, mit der Benutzer im Falle einer böswilligen oder unbefugten Änderung benachrichtigt werden.
 Geändert 28. Juli 2021 Launchpad Einschränkungen beim Aktualisieren der E-Mail-Adressen von Benutzern Sie können die E-Mail-Adresse eines Benutzers nur dann aktualisieren, wenn dieser Benutzer keiner HighBond-Instanz eines anderen Unternehmens angehört. Erfahren Sie mehr
 Neu 15. Juli 2021 Launchpad E-Mail-Adressen aktualisieren Systemadministratoren können die E-Mail-Adresse jedes Benutzers in Launchpad aktualisieren, ohne dazu den Support kontaktieren zu müssen. Erfahren Sie mehr
 Erweitert 7. Juli 2021 Launchpad

Neue und verbesserte Excel-Vorlage im Massenimportprogramm Wir haben die Excel-Vorlage im Massenimportprogramm verbessert, damit sie intuitiver und benutzerfreundlicher ist. Dadurch werden auch Eingabefehler verringert und die Nutzbarkeit wird verbessert. Einige Verbesserungen sind:

  • Dropdown-Listen: Falls möglich, haben wir Dropdown-Listen mit vorher festgelegten Werten hinzugefügt, wie bei Zieltypen und Wahr/Falsch-Feldern.

  • Feldvalidierung: Felder, die nur bestimmte Eingabetypen zulassen, haben wir um eine Validierung ergänzt.

 Neu 11. Juni 2021 Allgemein Jederzeit Feedback abgeben Wir haben das Hilfe-Menü um eine neue Option „Feedback abgeben“ erweitert. Sie können jetzt fast überall in HighBond ein Feedback über Ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge für die Arbeit abgeben. Egal, ob es sich um eine Funktion handelt, die Sie Ihnen besonders gut gefällt, oder um einen Kritikpunkt, der Sie stört – halten Sie mit Ihrer Meinung nicht hinterm Berg!
 Neu 24. März 2021 Launchpad

Massenimport von HighBond-Ressourcen Mit dem neuen Massenimportprogramm können Sie zahlreiche HighBond-Ressourcen auf einmal hochladen.

Sie können die folgenden Ressourcen massenweise hochladen:

  • Projekte
  • Frameworks
  • Probleme
  • Aktionen
  • Ziele
  • Risiken
  • Kontrollen
  • Beilegungen
  • Entitätskategorie
  • Entität
  • Requests

Weitere Informationen

 Neu 25. Februar 2021 Launchpad Massenimport von Anfragen Verwenden Sie das neue Massenimportprogramm, um viele Anfragen auf einmal hochzuladen. Erfahren Sie mehr.
 Neu 3. Februar 2021 Launchpad Massen-Upload von Anfragen Sie können jetzt mehrere Anfragen in einem Rutsch zur Projekte-App hinzufügen, indem Sie eine ausgefüllte Excel-Vorlage hochladen. So vermeiden Sie die zeitaufwändige manuelle Dateneingabe. Erfahren Sie mehr
 Erweitert 13. Januar 2021 Launchpad

Verbesserungen am Hilfe- und Support-Menü Wir haben einige Änderungen am Hilfe- und Support-Menü vorgenommen.

  • Es gibt einen neuen Bereich „Produkt-Updates“, in dem wir Sie über wichtige Erweiterungen informieren.

  • Außerdem wurden neue, dynamischere Hilfe- und Schulungsinhalte ergänzt, die wir im Laufe der Zeit weiter ausbauen werden.

Derzeit betrifft dies nur Launchpad, aber die Änderungen werden im Laufe der nächsten Wochen auch für die anderen Apps in HighBond eingeführt.

 Korrigiert 6. November 2020 HighBond für iOS oder Android

Mobile HighBond-App für iOS 5.7.1 Dieses Release enthält aktualisierte Firebase Crashlytics SDK-Bibliotheken.

 Neu 2. September 2020 Akademie Zwei neue Lernprogramme in der Galvanize Academy Wir haben vor kurzem ein brandneues dreigliedriges Programm über interne Kontrollen und ein dreigliedriges Compliance-Management-Programm in der Galvanize Academy eingeführt. Die Kurse bestehen aus praktischen Übungen mit HighBond, Sie können das Gelernte auf Ihre eigene Organisation anwenden und erhalten CPE-Punkte für Ihren Einsatz! Wie alle Kurse der Akademie können Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan beginnen, bearbeiten und abschließen.
 Korrigiert 28. Juli 2020 HighBond für iOS oder Android

Mobile HighBond-App für Android 2.7 Die neueste Version enthält eine optimierte APK-Datei und andere kleinere Korrekturen. Diese Version unterstützt auch Android Version 11. Als Mindestvoraussetzung muss auf dem Mobilgerät Android Version 5.0 oder höher installiert sein.

 Erweitert 4. Mai 2020 Launchpad Zugriff auf das Kontaktbuch von Launchpad Systemadministratoren können jetzt über die Seite „Organisation“ in Launchpad auf das Kontaktbuch zugreifen, da viele von Ihnen angegeben haben, dass sie dies dort erwarten. Es gibt keine Änderungen am Kontaktbuch selbst oder am Verfahren zur Verwaltung Ihrer Kontakte.
 Geändert 23. April 2020 Launchpad Mindestens 15 Minuten Sitzungs-Timeout Sie können nun Sitzungen in Ihrer HighBond-Instanz so einstellen, dass sie nach nur 15 Minuten Inaktivität ablaufen. Das bisherige Minimum betrug 30 Minuten.
 Korrigiert 23. April 2020 HighBond für iOS oder Android

Mobile HighBond-App für Android 2.6 Die neueste Version enthält ein aktualisiertes Android Gradle-Plugin und aktualisierte Übersetzungen. Android 2.6 korrigiert die folgenden, durch Kunden gemeldeten Probleme:

  • Dokumente können nicht an verschiedene Seiten angehängt werden, einschließlich Planungsdateien, Schilderungen, Exemplarische Vorgehensweisen und Tests. (ANDROID-449)
  • Einige Seiten werden nach dem Abzeichnen als editierbar angezeigt. (ANDROID-288)
 Korrigiert 21. März 2020 HighBond für iOS oder Android

Mobile HighBond-App für iOS 5.7 Das neueste Update behebt die folgenden von Kunden gemeldeten Probleme:

  • Nach dem Abzeichnen einer Schilderung durch den Ersteller gibt es keinen Hinweis darauf, dass das Element schreibgeschützt wurde. (MOBDEV-2578)
  • Mehrere Versionen derselben Dateien (MS Word und Excel) werden mit demselben Namen im Abschnitt „Tests“ angezeigt, ohne Angabe, welche die letzte Version ist. (MOBDEV-2803)
  • Benutzer waren nicht in der Lage, die im Projekt zugewiesenen Elemente anzuzeigen, wenn sie dem Projekt über eine Gruppe hinzugefügt wurden. (MOBDEV-2804)
  • Die Popup-Meldung „Keine Antwort“ wird angezeigt, wenn ein Benutzer versucht, ein Ziel zu öffnen. (MOBDEV-2835)
 Erweitert 20. Februar 2020 Launchpad Verbesserungen an der Geschwindigkeit Wir haben im gesamten Launchpad geringfügige Verbesserungen an der Geschwindigkeit vorgenommen.
 Erweitert 21. Januar 2020 Launchpad Vorhandene Token anzeigen Wenn Sie Token zur Integration von HighBond mit anderen Plattformen generiert haben, können Sie Ihre vorhandenen Token anzeigen, falls Sie diese wiederverwenden müssen. Weitere Informationen
 Korrigiert Dezember 2019 HighBond für iOS oder Android

Mobile HighBond-App für iOS 5.6.2 Das neueste Update behebt das folgende von Kunden gemeldete Problem:

Die mobile App stürzt ab. (MOBDEV-2806)

 Korrigiert Oktober 2019 HighBond für iOS oder Android

Mobile HighBond-App für iOS 5.6.1 und Android 2.5.1 Das neueste Update behebt die folgenden von Kunden gemeldeten Probleme.

  • Die mobile App stürzt ab. (MOBDEV-2817; ANDROID-434)
  • Die Android-App fragt nun nach der Erlaubnis, wenn Sie versuchen, auf Fotos und Videos zuzugreifen. (ANDROID-426; ANDROID-437)
  • Es ist nicht möglich, eine Schilderung einzuchecken, die im Offline-Modus bearbeitet wurde. (PD-13542)
  • „Schalten Sie Ihr WLAN ein...“ Die Popup-Meldung wird für Seiten angezeigt, auf die offline zugegriffen werden kann. (MOBDEV-2813)
  • Die Bilddatei kann nach der Aufnahme eines Fotos nicht heruntergeladen werden. (ANDROID-440)
 Erweitert September 2019 Launchpad Selbstzuweisende Abonnementtypen Wenn eine Instanz nur einen Systemadministrator hat, kann sich dieser Systemadministrator nun selbst einen Abonnementtyp zuordnen. Weitere Informationen
 Erweitert September 2019 Launchpad Instanzen einfacher wechseln Wenn Sie sich im Launchpad befinden, können Sie zu einer anderen Instanz wechseln, ohne den App-Switcher zu öffnen. Weitere Informationen
 Erweitert August 2019 Launchpad Umgestaltung von Launchpad Wir haben Launchpad einen frischen Anstrich gegeben. Sie können nun mit nur einem Klick auf Bereiche in HighBond zugreifen, die Sie wahrscheinlich am häufigsten benötigen.
 Erweitert August 2019 HighBond Neuer App-Switcher Wir haben den App-Switcher in HighBond umgestaltet. Diese neue Navigation wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit schneller zu erledigen. Mit weniger Klicks erhalten Sie direkten Zugriff auf die Bereiche von HighBond, die Sie wahrscheinlich am häufigsten benötigen. Weitere Informationen
 Erweitert August 2019 HighBond Neuer Instanz-Switcher Wenn Sie Zugriff auf mehrere Instanzen von HighBond haben, können Sie mit dem neuen App-Switcher zwischen diesen Instanzen wechseln. Weitere Informationen
 Erweitert August 2019 HighBond Verbesserungen der globalen Navigationsleiste Wir haben den App-Namen in der globalen Navigationsleiste aktualisiert. Er entspricht nun den Apps, die Sie im App-Switcher und im Launchpad sehen. Falls Sie beispielsweise Storyboards anzeigen, lautet der App-Name nun „Storyboards“ und es wird auch darauf, also nicht mehr auf die Ergebnisse-App, verlinkt. Weitere Informationen
 Erweitert August 2019 Launchpad

SSO für mehrere Instanzen verwenden Benutzer, die auf mehrere Instanzen von HighBond zugreifen müssen, können sich nun an all diesen Instanzen mit einmaligem Anmelden (SSO) authentifizieren. Weitere Informationen

 Erweitert August 2019 Launchpad Änderungen an der Seite „Organisation”Wir haben kleine Optimierungen an der Organisationsseite vorgenommen, um den Systemadministratoren ein klareres Bild davon zu vermitteln, welches HighBond-Produkt im Einsatz ist und auf welcher Subdomain und Region sich die HighBond-Instanz Ihres Unternehmens befindet.
 Erweitert Juni 2019 Launchpad Gruppen Wenn Sie Gruppen erstellen und verwalten, wird im Seitenbereich das Abonnement für jede Person in der Gruppe angezeigt. Dies trägt zur Vereinfachung der Berechtigungsverwaltung bei, da Abonnementtypen bei der Feststellung helfen, ob jemand auf ein Projekt oder Framework zugreifen kann.
 Erweitert Juni 2019 Launchpad Geänderte Domäne aclgrc.com ist auf highbond.com umgezogen. Für den Zugriff auf HighBond sollten Sie highbond.com verwenden. Alle System-E-Mails stammen nun von notifications@highbond.com. Systemadministratoren sollten die Einmalanmeldung (Single Sign-On, SSO) aktualisieren und highbond.com auf die Zulassungsliste setzen, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
 Erweitert Juni 2019 Launchpad E-Mails Richten Sie einen benutzerdefinierten E-Mail-Absender ein, um die Vertrauenswürdigkeit von E-Mails zu erhöhen, die von HighBond erhalten werden. Dadurch kann Ihre Organisation als Quelle der E-Mail erkannt werden. Weitere Informationen
 Neu Mai 2019 Launchpad Gruppen Sie können Gruppen anlegen, um die Zugriffsebene für bestimmte Personengruppen auf verschiedene Ressourcen in HighBond anzugeben. Weitere Informationen
 Neu Mai 2019 Launchpad Rsam-Integration Als Rsam-Cloud-Kunde können Sie mit Rsam auf das Launchpad zugreifen. Weitere Informationen
 Geändert Mai 2019 Launchpad Rollennamen Kontoadministratoren sind nun Systemadministratoren und Kontobenutzer heißen nun Benutzer. Weitere Informationen
 Geändert Mai 2019 Launchpad Abonnementtypen ändern Um die Zuständigkeiten zu trennen und den einfachen Zugriff auf sensible Daten zu verhindern, können Systemadministratoren ihren eigenen Abonnementtyp nicht mehr ändern. Diese Aufgabe muss von einem anderen Systemadministrator erledigt werden. Weitere Informationen
 Erweitert Mai 2019 Launchpad Globale Navigationsleiste Wir haben Verbesserungen an der globalen Navigationsleiste vorgenommen, um die Navigation zurück zu Launchpad, das Wechseln zwischen Modulen und die Rückkehr zur Startseite des Moduls, in dem Sie arbeiten, zu erleichtern.
 Erweitert Mai 2019 Launchpad

Neu gestaltete und vereinfachte E-Mails Wir haben das Design und den Inhalt unserer HighBond-E-Mails aktualisiert, um ihre Bearbeitung zu vereinfachen und zu erleichtern.

Wenn Sie in Launchpad ein Logo für Ihr Unternehmen angegeben haben, wird das Logo nun in der Fußzeile aller E-Mail-Benachrichtigungen des Systems angezeigt, wodurch Benutzer besser erkennen können, dass es sich um Benachrichtigungen aus einer legitimen Quelle handelt. Erfahren Sie mehr

 Erweitert Mai 2019 Launchpad Verbesserungen an Filtern Sie können nun Benutzer nach Abonnementtyp filtern. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2019 Launchpad Enddatum des Geschäftsjahres Das Enddatum des Geschäftsjahres in Launchpad wird nun auch verwendet, um im Ablaufplaner der Projekte-App die Ansichten für Quartale und Geschäftsjahre zu definieren. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2019 Launchpad Aktualisierung des Seitennamens Die Seite "Benutzer verwalten" heißt nun "Benutzer". Weitere Informationen
 Erweitert November 2018 Launchpad Sie können nun ein Jahresenddatum für das Geschäftsjahr in Launchpad angeben. Dieses Datum wird in der Projekte-App zur Definition der Start- und Endtermine für ein Projekt in einem Sicherungsplan verwendet. Weitere Informationen
 Erweitert August 2018 Launchpad Der SHA-1- oder SHA-256-Fingerprint für das SAML-Zertifikat wird nun für SSO (Single Sign-On) unterstützt. Weitere Informationen
 Erweitert Mai 2018 Launchpad Wir haben das Design von Launchpad überarbeitet.
 Erweitert Januar 2018 Launchpad Sie können nun einfach über Launchpad auf die Academie-Kurse zugreifen.
 Erweitert Januar 2018 Launchpad Von Ihrem Benutzerprofil aus können Sie nun die E-Mail-Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Neuigkeiten zum Produkt, Ereignissen, Webinaren und Ressourcen verwalten. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2018 Launchpad Konto-Benutzer können nun nicht mehr auf die Seite Benutzer (Optionen > Benutzer) zugreifen. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2018 Launchpad Benutzer können nun ihr bevorzugtes Gebietsschema und Datenformat bei der Aktivierung ihres Zugangs zu Launchpad angeben. Weitere Informationen