Projekte – Versionshinweise

Auf dieser Seite finden Sie Versionshinweise für die Projekte-App und die zugehörigen Apps (Bewertungen, Sicherungspläne, Frameworks, Problemverfolgung, Kontrollzentrum, Ablaufplaner, Aufgabenverfolgung und Stundennachweise) sowie Details zu Aktualisierungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in allen verbundenen Anwendungen.

Typ Datum App Beschreibung
Erweitert 3. April 2025 Bewertungen

Integration des Risikomanagers in Bewertungen

Der Risikomanager ist jetzt in die Bewertungen-App integriert, sodass Sie Risikobewertungen direkt in der Bewertungen-App durchführen können, ohne die Plattform wechseln zu müssen. Dadurch wird der Prozess optimiert und Sie können Risikobewertungen an einem Ort verwalten.

Weitere Informationen

Erweitert 28. Oktober 2024 Bewertungen

• Neue Widgets.

• Das Anhängen von Dateien hat eine andere Komponente zum Ziehen und Ablegen von Dateien.

- Das Abschließen eines Tests verwendet jetzt Optionsfelder.

• Um den nächsten Prüfer für den Testplan zu ändern, nachdem Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, wählen Sie Ändern.

Bestätigungen und Hinzufügen von Problemen befinden sich jetzt in einem Seitenbereich.

Filtern und Risiken und Kontrollen finden befinden sich jetzt in der Seitenleiste.

 Neu 9. Mai 2024 Bewertungen

Auf der Seite „Kontrollen” können Sie Kontrollaktivitäten wie exemplarische Vorgehensweisen, Tests und Testpläne massenweise aktualisieren.

Erfahren Sie mehr

 Neu 8. April 2024 Bewertungen

Auf der Seite „Kontrollen“ können Benutzer mehrere Karten massenweise genehmigen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 28. Februar 2024 Projekte Projektadministratoren können jede Art eines benutzerdefinierten Felds als obligatorisch festlegen und optional einen Standardwert festlegen. Benutzer müssen ein obligatorisches Feld ausfüllen und erhalten eine Meldung, wenn das Feld leer ist. Wenn ein vorhandenes Projekt geöffnet wird, das jetzt über obligatorische Felder verfügt, müssen die Felder ausgefüllt werden. Wenn sie ausgewählt werde, wird der konfigurierte Standardwert angezeigt und kann geändert werden.
Erweitert 21. Februar 2023

Projekte

Benutzerdefinierte Begriffe in der Projekte-App werden jetzt in der Bewertungen-App angezeigt.
Erweitert 21. Februar 2024 Bewertungen

Neue Filter wurden hinzugefügt:

  • Aktionsstatus (aus Aktionen)
  • Aktionspriorität (aus Aktionen)
  • Abzeichnungsstatus (aus Kontrollen)
  • Testrunden (aus Kontrollen)
  • Anfragestatusbegriff (aus Anfragen)
  • Risikobegriff (aus Risiko)

Die Bewertungen-App kann bis zu zehn benutzerdefinierte Felder verarbeiten für:

  • Exemplarische Vorgehensweise: Ist diese Kontrolle angemessen gestaltet?
  • Test: Hat diese Kontrolle effektiv funktioniert?

Erfahren Sie mehr

Erweitert 15. Februar 2023 Ergebnisse und Projekte

Benutzerdefinierte Sortierreihenfolge für die Fragebogendatensätze

Sie können jetzt eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge auf die Fragebogendatensätze anwenden, wenn Sie zur Zertifizierung an Teilnehmer senden.

Sie können die Sortierreihenfolge in der entsprechenden Tabelle der Ergebnisse-App anwenden. Diese Reihenfolge wird dann auf die Datensätze angewendet, wenn sie in einer E-Mail-Benachrichtigung gesendet werden.

Wenn Sie keine Reihenfolge anwenden, werden die Datensätze anhand der Datensatz-IDs aus der Ergebnisse-Tabelle sortiert.

Erfahren Sie mehr

Erweitert

10. Januar 2024

 

Bewertungen Fragebogenkarten werden jetzt in der Bewertungen-App angezeigt und können dort ausgefüllt werden. Karten können nach dem Datum der letzten Aktualisierung in auf- oder absteigender Reihenfolge sortiert werden. Sie können den Fragebogenstatus in der Bewertungen-App prüfen, um den Prüfungsprozess zu erleichtern.
Erweitert 15. November 2023 Projekte

Nachdem eine Datei hochgeladen wurde, können Sie den Dateinamen und Dateilink kopieren und als Referenz einfügen. Sie können auch ältere Dateien herunterladen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 12. Oktober 2023

Projekte

Von Projekten gesendete E-Mail-Benachrichtigungen leiten HighBond-Benutzer zur Bewertungen-App um. Jede Karte innerhalb der Bewertungen-App enthält einen Link, der Sie zurück zur Projekte-App führt. Die Erfahrung von Benutzern, die nicht bei HighBond registriert sind, ändert sich nicht.
Erweitert 11. Oktober 2023 Projekte

Benutzer können bis zu 10 Kontrolltestbewertungen mit anpassbaren Namen und Bewertungen innerhalb eines bestimmten Projekttyps nutzen. Dadurch werden die vorherigen Bewertungen des Typs „Bestanden/Nicht bestanden“ erweitert.

Kontrolltestautomatisierung (Bewertungsfaktoren) und Berichterstellung sind in Kürze verfügbar.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 11. Oktober 2023 Projekte

Benutzer können Dateien umbenennen und den Versionsverlauf anzeigen. Der Versionsverlauf enthält Versionen für umbenannte Dateien und PDF-Anmerkungen. An eine Anfrage angehängte Dateien sind auch im neuen Abschnitt „Angefragte Dateien“ für Risiken, Kontrollen, exemplarische Vorgehensweisen, Testpläne und Testrunden verfügbar.

Erfahren Sie mehr

 Zusammenfassung 11. Oktober 2023 Projekte

Die Hilfe wurde aktualisiert und gibt nun an, dass ein Projektbackup die neuesten Versionen hochgeladener Anhänge enthält.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 26. Juli 2023 Bewertungen

Verbesserungen an Bewertungsnavigation und -filtern Wir haben verschiedene Aspekte der Bewertungsoberfläche aktualisiert, um die Navigation und das Filtern der Aktivitätskarten zu erleichtern. Diese Aktualisierung unterstützt auch künftige Funktionserweiterungen in Bewertungen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 28. Juni 2023 Bewertungen Verwalten von Anfragen in Bewertungen – Anfragekarten sind jetzt in Bewertungskarten verfügbar. Sie können mithilfe dieser Karten Anfragen abschließen, die ihnen zugewiesen sind, und Anfragen überwachen, die Sie erstellt haben. Ihnen steht der volle Funktionsumfang für Anfragen zur Verfügung, einschließlich dem Hinzufügen von Dateien und Kommentaren, Aktualisieren von Status, Zuweisen von Eigentümern, Senden von Benachrichtigungen und vieles mehr. Erfahren Sie mehr
Erweitert 22. Juni 2023 Projekte

Kundenanfragestatus Sie können jetzt die Anzahl der Statusoptionen anpassen, die für Anfragen verfügbar sind, und Sie können für jede Statusebene Ihre eigene Terminologie definierten.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 14. Juni 2023 Projekte

Risiko- und Kontrollereignisse in Verlauf und Aktivitätsprotokoll Risiko- und Kontrollverbindungen werden jetzt im Elementverlauf und im Projektaktivitätsprotokoll angezeigt.

Darüber hinaus werden Aktualisierungen von Datenanalysen, Umfragen und Ereignisberichten, die mit Risiken, exemplarischen Vorgehensweisen und Tests verknüpft sind, im Elementverlauf und im Projektaktivitätsprotokoll angezeigt. Diese Updates betreffen Ereignisse, die an beliebigen Stellen in Projekten und Frameworks vorkommen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 26. Mai 2023 Projekte

Vollständig anpassbare Abzeichnungskonfigurationen – Abzeichnungskonfigurationen für Projekte können jetzt vollständig angepasst und so die Anforderungen von Prüf- und Genehmigungsprozessen organisationsübergreifend erfüllt werden. Diese Funktion ermöglicht die Definition der Anzahl der Abzeichnungsebenen – bis zu einem Maximum von fünf Ebenen – für jeden Elementtyp in Projekten sowie die Definition von benutzerdefinierten Namen für Abzeichnungsrollen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 26. Mai 2023 Projekte

Dateiereignisse im Verlaufs- und Aktivitätsprotokoll – Alle Ereignisse für unterstützende Dateien werden jetzt im Elementverlaufs- und Projektaktivitätsprotokoll angezeigt. Zu den protokollierten Ereignissen gehören Datei-Uploads, -Löschungen und -Anmerkungen. Dieses Update betrifft Ereignisse für unterstützende Dateien, die an beliebigen Stellen in Projekten und Frameworks vorkommen.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 11. Mai 2023 Projekte

Verlaufs- und Aktivitätsprotokolle für archivierte Projekte verfügbar – Wenn ein Projekt archiviert wurde, waren dessen Elementverlaufs- und Aktivitätsprotokolle früher nicht mehr verfügbar. Die Elementverlaufs- und Aktivitätsprotokolle eines Projekts werden nun aufbewahrt und sind für die Prüfung verfügbar, nachdem das Projekt archiviert wurde.

 Erweitert 26. April 2023 Bewertungen

Weiter Verwaltungsfunktionen in Bewertungen Sie können nun mehr Risiko- und Kontrollaufgaben in Bewertungen verwalten, überwachen und abschließen.

Bewertungen enthält nun die folgenden Funktionen unter „Meine Aktivitäten“:

  • Aktionskarten Zeigen Sie Aktionen an, die Ihnen zur Problembehebung zugewiesen sind, und schließen Sie sie ab.

  • Probleme Fügen Sie Probleme zu exemplarischen Vorgehensweisen, Testplänen, Tests und Risiken hinzu und zeigen Sie Probleme an, die zuvor hinzugefügt wurden.

Wir haben außerdem die Anzeige in der Risiko- und Kontrollmatrix mit den folgenden Funktionen erweitert:

  • Filteroption „Risikoeigentümer“

  • Menü „Spaltenkonfiguration“, um zu steuern, welche Spalten angezeigt werden

  • Erweitern und Reduzieren aller Zeilen und einzelner Zeilen

Erfahren Sie mehr

 Neu 30. März 2023 Projekte

Neue Berechtigung für die Verwaltung von Projekttypen – Mit der neuen Berechtigung für Projekttyp-Administratoren erhalten Benutzer die Berechtigung, Projekttypen zu erstellen, zu aktualisieren und zu löschen, ohne dass vollumfängliche administrative Berechtigungen für das Projekt oder die Organisation gewährt werden.

Dank dieser Aktualisierung können Systemadministratoren Aufgaben für die Verwaltung von Projekttypen an andere Benutzer in der Organisation delegieren, während sie die Kontrolle über verbesserte administrative Berechtigungen behalten.

Projekttyp-Administratoren können Berechtigungen für einen oder mehrere Projekttypen gewährt werden.

Erfahren Sie mehr

Erweitert 23. März 2023 Projekte

Mehr benutzerdefinierte Attribute – Projekte unterstützen jetzt bis zu 10 benutzerdefinierte Attribute für Risiken, Kontrollen und andere Komponenten, für die benutzerdefinierte Attribute hinzugefügt werden können.

Diese Aktualisierung wird für Elemente, die in Frameworks verknüpft sind, voll unterstützt. Das Massenimportprogramm unterstützt jetzt bis zu 10 benutzerdefinierte Attribute.

Bitte beachten Sie, dass Berichte über den vorherigen Grenzwert von fünf keine benutzerdefinierten Berichts-Dashboards für benutzerdefinierte Attribute unterstützt.

Erfahren Sie mehr

Geändert 16. Februar 2023 Bewertungen

Rolle des Risikoeigentümers beeinträchtigt Display-Logik in Bewertungen In der Projekte-App wurde die Rolle des Risikoeigentümers hinzugefügt. Mit der Einführung dieser Rolle werden auf der Karte zur Risikobewertung nun die Risiken angezeigt, für die dem Benutzer die Rolle des Risikoeigentümers zugewiesen ist. Zuvor wurde diese Karte Benutzern mit einer zielspezifischen Rolle angezeigt.

 Neu 12. Dezember 2022 Bewertungen

Jetzt neu: Die Bewertungen-App In Bewertungen werden die Informationen zu Risiken und Kontrollen, die Ihnen in der Projekte-App zugewiesen wurden, in einer vereinfachten Ansicht angezeigt, auf die Sie leicht zugreifen können. Sie können Bewertungen verwenden, um die für Sie zugänglichen Risiken und Kontrollen zu verwalten, und dabei Bewertungen und Testaktivitäten an einem Ort ausführen.

Erfahren Sie mehr

 Erweitert 2. November 2022 Projekte

Neu gestaltete detaillierte Arbeitsseiten Wir haben die detaillierten Arbeitsseiten in der Projekte-App neu gestaltet. Das neue Design ist klarer und einfacher anzuwenden.

Die Änderungen sind standardmäßig deaktiviert. Auf Seiten, für die ein neues Design verfügbar ist, wird ein Banner angezeigt, über das Sie das neue Design aktivieren können. Sollte Ihnen das neue Design nicht gefallen, können Sie zum alten Design zurückkehren. Das neue Design wird über kurz oder lang endgültig umgesetzt. Testen Sie das neue Design bis dahin und geben Sie uns Feedback, wenn Sie möchten.

Welche Seiten werden geändert?

Alle detaillierten Arbeitsseiten können auf das neue Design umgestellt werden.

  • Schilderungen
  • Risiken
  • Kontrollen
  • Exemplarische Vorgehensweisen
  • Testpläne
  • Tests

Was genau ändert sich auf jeder Seite?

Durch die Aktivierung des neuen Designs werden mehrere Änderungen vorgenommen.

  • Textfelder für Informationen wie Titel und Beschreibungen wurden in unformatierten Text konvertiert. Das verbessert die Lesbarkeit, besonders bei langen Beschreibungen. Wenn Sie zur Bearbeitung auf den Text klicken, wird das bisherige Textfeld wieder angezeigt.
  • Informationen, die nicht immer erforderlich sind, wurden in ein-/ausblendbare Abschnitte unterteilt. Dazu gehören Metriken, Ergebnistabellen, Risikokontrollverknüpfungen, Entitätserfassung, Zertifizierungen, Kontrollleistung und Änderungsverlauf. Benutzer müssen dadurch weniger scrollen und erhalten eine übersichtlichere Darstellung der Daten.
  • Leere Abschnitte enthalten jetzt Kommentare und Links zur Hilfe, damit neue Benutzer Daten leicht auffüllen können.
  • Aktionen, die zuvor Textlinks waren, sind jetzt Schaltflächen, damit Sie besser erkennen können, welche Optionen verfügbar sind.
 Erweitert 29. Juni 2022 Projekte

Neu gestaltete detaillierte Arbeitsseiten Wir haben die detaillierten Arbeitsseiten in der Projekte-App neu gestaltet. Mit den Jahren haben wir Projekte um viele Funktionen erweitert. Dabei berichteten einige Benutzer, dass die App etwas überladen wirkte. Das neue Design ist intuitiver und ändert diese Wahrnehmung.

Dabei werden zugehörige Optionen in Konsolengruppen platziert. Der Effekt ist fast gänzlich visuell. „Projekte“ funktioniert weiterhin wie bisher.

Welche Seiten haben sich geändert?

  • Seiten für Schilderungsdetails: Wurden in Bereiche mit jeweils zusammengehörigen Elementen aufgeteilt.
  • Kontrolldetailseiten:
    • Wurden in Bereiche mit jeweils zusammengehörigen Elementen aufgeteilt.
    • Die Schaltfläche Kontroll-Scan/Verfahrens-Scan befindet sich jetzt rechts auf der Seite, über den Bereichen in der rechten Spalte.
  • Risikodetailseiten: Wurden in Bereiche mit jeweils zusammengehörigen Elementen aufgeteilt.
  • Seiten für exemplarische Vorgehensweisen/ Verfahrensausführungen
    • Wurden in Bereiche mit jeweils zusammengehörigen Elementen aufgeteilt.
    • Die Schaltfläche Kontroll-Scan/Verfahrens-Scan befindet sich jetzt rechts auf der Seite, über den Bereichen in der rechten Spalte.
  • Testplanseiten
    • Wurden in Bereiche mit jeweils zusammengehörigen Elementen aufgeteilt.
    • Die Schaltfläche Kontroll-Scan/Verfahrens-Scan befindet sich jetzt rechts auf der Seite, über den Bereichen in der rechten Spalte.
  • Seiten für Testrunden: Wurden in Bereiche mit jeweils zusammengehörigen Elementen aufgeteilt.
 Neu 6. April 2022 Projekte

Neu: Dienstprogramm-Symbolleiste Wir haben die Dienstprogramm-Symbolleiste zu Projekten hinzugefügt. Es handelt sich dabei um eine schmale Symbolleiste, auf der bei Klick auf ein Symbol Probleme (ehemals Problemliste), Anfragen, Aufgaben und Zeiteinträge (ehemals Zeiterfassung) angezeigt werden.

An den Funktionen zum Hinzufügen und Anzeigen von Problemen, Anfragen, Aufgaben und Zeiteinträgen innerhalb der Bereiche hat sich nichts geändert. Durch diese Änderung soll Ihr Arbeitsbereich optimiert werden. Sie ist die erste in einer Reihe von Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit, die für Projekte geplant sind. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 16. März 2022 Projekte

Neue Position für Abzeichnungen Der Abschnitt „Abzeichnungen“ für die Seiten von Schilderungen, exemplarischen Vorgehensweisen, Testplänen und Testrunden befindet sich jetzt auf der rechten Seite dieser Seiten. Diese Änderung ist Teil einer Reihe von Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit der Projekte-App.

 Neu 9. März 2022 Projekte

Projekttypen kopieren Wir haben die Funktion zum Kopieren eines Projekttyps hinzugefügt. Sie müssen nicht mehr einen neuen Projekttyp erstellen und bestehende Konfigurationen manuell hinzufügen, um eine Kopie zu erstellen. Erfahren Sie mehr

 Neu 16. Feb. 2022 Projekte

Aktionen nach der Abzeichnung aktualisieren Professionelle Benutzer können jetzt Aktionen, die nach der Abzeichnung eingeschränkt sind, nachverfolgen und ändern, einschließlich:

  • Kommentare hinterlassen
  • Anhänge hinzufügen
  • Abschlussdatum einstellen
  • Status ändern

Erfahren Sie mehr

 Neu 2. Feb. 2022 Projekte PDFs in HighBond kommentieren Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, Anmerkungen in PDF-Anhängen hinzuzufügen, ohne dazu HighBond verlassen zu müssen. Neben jedem PDF-Anhang, der nicht als Nachweis dient, können Sie jetzt auf PDF mit Anmerkungen versehen klicken, um Anmerkungen hinzuzufügen. Unter Versionsverlauf sehen Sie den Verlauf der Anmerkungen, die der PDF hinzugefügt wurden. Erfahren Sie mehr
 Neu 13. Januar 2022 Inhalt - Frameworks

Verbessern Sie die Cybersicherheit Ihrer Organisation, indem Sie Cybersecurity Maturity Model Certification (CMMC) 2021 in HighBond verwenden. Der vollständige Umfang an Kontrollen für Cybersecurity Maturity Model Certification (CMMC) ist jetzt für HighBond verfügbar.

Das CMMC-Framework beinhaltet ein umfassendes und skalierbares Zertifizierungselement, um die Implementierung von Prozessen und Praktiken für verschiedene Statusebenen der Cybersicherheit zu überprüfen. Es gibt fünf eigenständige Frameworks, wobei jede Ebene aus Prozessen und Praktiken besteht. Die Praktiken reichen von einer grundlegenden Cyberhygiene auf Ebene 1 bis zu einer fortgeschrittenen oder progressiven Cybersicherheit auf Ebene 5. Jede höhere Ebene deutet im Prinzip einen stärkeren Schutz sensibler Informationen an. Damit eine Organisation eine bestimmte CMMC-Ebene erreicht, muss sie nachweisen, dass sie die Anforderungen aller niedrigeren Ebenen erfüllt hat.

Dieses Release beinhaltet fünf Frameworks. Hier importieren Sie sie oder erhalten weitere Informationen und hier rufen Sie die Inhalte ab.

 Erweitert 1. Dezember 2021 Projekte

Neue Kopfzeilenwarnung Sie können nun in einem Projekt eine benutzerdefinierte Meldung oder eine Standardmeldung als rotes Banner oben auf jeder Seite anzeigen lassen. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 17. November 2021 Projekte

Verknüpfung von Anlagen und Risikokategorien in einem Projekt aufheben Abonnenten von ITRMBond können nun die Zuordnung von Anlagen und Risikokategorien in einem Projekt entfernen. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 5. November 2021 Projekte

Tabelle „Kontrollen“ nach zugeordnetem Benutzer anordnen, sortieren und filtern Das Dashboard „Kontrollen“ hat nun die Option „Zugeordneter Benutzer“. Dadurch wird es einfacher,

  • das Teammitglied oder den zugeordneten Benutzer zu sehen, das/der die Kontrollen testet.
  • spezifische Kontrollen und ihre Tests nach zugeordnetem Benutzer zu finden.

Hinweis

Um die Option „Zugeordneter Benutzer“ zu verwenden, müssen Sie jemanden mindestens einer Testrunde zugewiesen haben.

Die Option steht nun in den folgenden Menüs zur Verfügung:

  • im Dropdownmenü zur Anordnung der Spalten, das Sie auch zum Ein-/Ausblenden der Spalte „Zugeordneter Benutzer“ verwenden können
  • im Dropdownmenü zum Sortieren
  • im Seitenbereich „Filter“

Es wird bis zu vier Testrunden geben, was zu einer entsprechenden Anzahl neuer Spalten für zugeordnete Benutzer und Einträge in jedem Menü führt. Auch die Begriffe für die Testrunden lassen sich konfigurieren. Erfahren Sie mehr

 Neu 6. Oktober 2021 Projekte

Neue Registerkarte „Kontrollen“ Wir haben eine neue Registerkarte „Kontrollen“ hinzugefügt. Sie können sich jetzt in einer anpassbaren Tabelle einen Überblick über Ihre Kontrollen verschaffen, zu den mit diesen Kontrollen verbundenen Verfahren oder exemplarischen Vorgehensweisen und Testplänen navigieren und deren Ergebnisse auf einen Blick sehen. Sie können diese Registerkarte in den Einstellungen für den Projekttyp anzeigen oder verbergen. Erfahren Sie mehr

Um diese Änderung zu unterstützen, haben wir auch die Möglichkeit eingeführt, den Plural für „Kontrolle“ in den Einstellungen für den Projekttyp anzupassen.

 Erweitert 29. September 2021 Projekte, Frameworks Neue Seitenköpfe Wir haben weitere verbesserte Seitenkopfzeilen in mehreren Apps veröffentlicht. Diese Kopfzeilen sorgen für ein einheitlicheres Design und eine einfachere Navigation in HighBond.
  • Sie haben jetzt Verknüpfungen im Stil von Breadcrumbs in der Kopfzeile, die Ihnen einen besseren Überblick darüber geben, wo Sie sich befinden.
  • Wir haben das Menü, mit dem Sie zwischen Projekten und Frameworks wechseln können, vereinfacht. Wir haben den Teil entfernt, mit dem Sie zu verschiedenen Stellen innerhalb der Projekte- und Frameworks-Apps navigieren konnten.
 Erweitert 29. September 2021 Projekte Neuer Tag „Dashboard Mitwirkender“ Für Benutzer mit Rollen als Mitwirkende haben wir der Kopfzeile in der Projekte-App einen neuen Tag „Dashboard Mitwirkender“ hinzugefügt, um die Navigation zu erleichtern.
 Erweitert 15. September 2021 Strategie, Sicherungspläne, Ablaufplaner, Toolkits

Neue Seitenköpfe Wir haben weitere verbesserte Seitenkopfzeilen in mehreren Apps veröffentlicht. Diese Kopfzeilen sorgen für ein einheitlicheres Design und eine einfachere Navigation in HighBond.

In der Strategie-App befand sich das Registerkartenmenü bisher auf der rechten Seite des Bildschirms. Im Rahmen der Umgestaltung der Seitenkopfzeile wurde es nach links verschoben.

In den Sicherungsplänen haben wir ein Menü entfernt, das Sie verwenden konnten, um zwischen Projekten und Orten innerhalb der Projekte-App aus der Kopfzeile heraus umzuschalten.

 Erweitert 8. September 2021 Aufgabenverfolgung, Problemverfolgung, Kontrollzentrum Neue Seitenköpfe Wir haben weitere verbesserte Seitenkopfzeilen in mehreren Apps veröffentlicht. Diese Kopfzeilen sorgen für ein einheitlicheres Design und eine einfachere Navigation in HighBond.
 Erweitert 25. August 2021 Projekte, Frameworks Verbesserte Benutzeroberfläche für Kontrollen Wir haben in der Projekte-App mehrere Verbesserungen der Benutzeroberfläche für Kontrollen veröffentlicht:
  • Im Bereich „Kontroll-Scan“ haben wir für Kontrollen, die mit Quellkontrollen in einem Framework verknüpft sind, einen Link für das Quell-Framework hinzugefügt.
  • Für Projekte und Frameworks in der Registerkarte „Einsatz vor Ort“ haben wir den Titel „Kontrolle“ durch den Namen der Kontrolle ersetzt.
 Neu 20. August 2021 Inhalt - Frameworks

Verbessern Sie die Cybersicherheit Ihrer Organisation, indem Sie CIS Controls IG1 Version 8 (2021) in HighBond verwenden. Der vollständige Umfang an Kontrollen der CIS Controls IG1 Version 8 (2021) ist jetzt für HighBond verfügbar.

Version 8 ist die neueste Version der CIS-Kontrollen, mit denen Organisationen ihre Sicherheits- und Datenschutzziele erreichen können. Die Kontrollen betreffen verschiedene Anforderungen, die sich aus Missions- und Geschäftsanforderungen, Gesetzen, Executive Orders, Direktiven, Vorschriften, Richtlinien, Standards und Leitlinien ergeben.

Dieser Katalog enthält 18 Cybersicherheitskontrollen, um die Compliance einer IG1-Organisation gegenüber unterschiedlichen Bedrohungen und Risiken sicherzustellen und zu unterstützen. Ein Unternehmen gilt als IG1, falls Ressourcen und Cybersicherheitskenntnisse begrenzt und die Auswirkungen einer Implementierung niedrig sind. IG1 wird als grundlegende Cyberhygiene betrachtet. Finden Sie mehr über Frameworks heraus oder lesen Sie andere Inhalte über die Sicherheits- und IT-Compliance.

 Neu 20. August 2021 Inhalt - Frameworks

Verbessern Sie die Cybersicherheit Ihrer Organisation, indem Sie CIS Controls IG2 Version 8 (2021) in HighBond verwenden. Der vollständige Umfang an Kontrollen der CIS Controls IG2 Version 8 (2021) ist jetzt für HighBond verfügbar.

Version 8 ist die neueste Version der CIS-Kontrollen, mit denen Organisationen ihre Sicherheits- und Datenschutzziele erreichen können. Die Kontrollen betreffen verschiedene Anforderungen, die sich aus Missions- und Geschäftsanforderungen, Gesetzen, Executive Orders, Direktiven, Vorschriften, Richtlinien, Standards und Leitlinien ergeben.

Dieser Katalog enthält 18 Cybersicherheitskontrollen, um die Compliance einer IG2-Organisation gegenüber unterschiedlichen Bedrohungen und Risiken sicherzustellen und zu unterstützen. Ein Unternehmen gilt als IG2, falls Ressourcen und Cybersicherheitskenntnisse moderat sind und sich typischerweise auf technische Beilegung konzentrieren, um sensitive Kunden- oder Firmeninformationen zu managen. Finden Sie mehr über Frameworks heraus oder lesen Sie andere Inhalte über die Sicherheits- und IT-Compliance.

 Neu 20. August 2021 Inhalt - Frameworks

Verbessern Sie die Cybersicherheit Ihrer Organisation, indem Sie CIS Controls IG3 Version 8 (2021) in HighBond verwenden. Der vollständige Umfang an Kontrollen der CIS Controls IG3 Version 8 (2021) ist jetzt für HighBond verfügbar.

Version 8 ist die neueste Version der CIS-Kontrollen, mit denen Organisationen ihre Sicherheits- und Datenschutzziele erreichen können. Die Kontrollen betreffen verschiedene Anforderungen, die sich aus Missions- und Geschäftsanforderungen, Gesetzen, Executive Orders, Direktiven, Vorschriften, Richtlinien, Standards und Leitlinien ergeben.

Dieser Katalog enthält 18 Cybersicherheitskontrollen, um die Compliance einer IG3-Organisation gegenüber unterschiedlichen Bedrohungen und Risiken sicherzustellen und zu unterstützen. Ein Unternehmen gilt als IG3, falls Ressourcen und Cybersicherheitskenntnisse voll entwickelt sind und sich typischerweise sehr stark technisch auf die Sicherheitsautomatisierung konzentrieren. Dadurch sollen Zero-Day-Angriffe und gezielte Angriffe verringert werden. Finden Sie mehr über Frameworks heraus oder lesen Sie andere Inhalte über die Sicherheits- und IT-Compliance.

 Aktualisiert 19. August 2021 Inhalt - Frameworks Mit dem Framework für Sicherheitskontrollen die Cybersicherheitslage verwalten und pflegen Das Framework wird auf die neueste Version, SCF 2021.02, aktualisiert. Die Aktualisierung des Inhalts umfasst 32 neue Kontrollen und 18 aktualisierte Kontrollen sowie Aktualisierungen verschiedener Kontrollzuordnungen, die hinzugefügt wurden, um die jüngste Veröffentlichung der NIST SP800-53 Rev. 5-Basiskontrollen sowie andere branchenweit anerkannte Bestimmungen und Normen zu berücksichtigen. Dieser Katalog enthält über 950+ Kontrollen zum Erreichen Ihrer Sicherheitsziele. Finden Sie mehr über Frameworks heraus oder lesen Sie andere Inhalte über die Sicherheits- und IT-Compliance.
 Aktualisiert 11. August 2021 Stundennachweise Verbesserte Projektliste Wenn Sie einen neuen Zeiteintrag hinzufügen und ein Projekt zur Zuordnung der Zeit auswählen, stellen wir die Projekte nun in Gruppen aus jeweils 50 zur Verbesserung der Performance dar. Sie können auf Mehr anzeigen klicken, um weitere 50 Projekte in der Liste anzuzeigen. Alternativ verwenden Sie das Suchfeld und suchen ein Projekt nach seinem Namen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es im Moment in der Liste angezeigt wird.
 Erweitert 28. Juli 2021 Projekte, Frameworks Verbesserte Benutzeroberfläche für Kontrollen Wir haben in der Projekte-App mehrere Verbesserungen der Benutzeroberfläche für Kontrollen veröffentlicht:
  • In der Tabelle „Mein Arbeitsstatus“ der Registerkarte „Dashboard“ entspricht die Reihenfolge der Ziele der Sortierung, die Sie auf die Tabelle „Zielliste“ in der Registerkarte „Einsatz vor Ort“ angewendet haben.

    Hinweis: Sie müssen Ihren Browser aktualisieren, um die Änderungen in der Registerkarte „Dashboard“ zu sehen.

  • Für Projekte und Frameworks in der Registerkarte „Einsatz vor Ort“ haben wir das Menü verbessert, das Sie zur Navigation zwischen unterschiedlichen Kontrollen und Aspekten innerhalb dieser Kontrollen verwenden.
 Erweitert 8. Juli 2021 Projekte Anlagen nach Attributen filtern Im Rahmen eines ITRMBond-Abonnements können Sie jetzt Anlagen nach einem oder mehreren Attributen filtern, wenn Sie Anlagen auswählen, die mit einem Projekt verbunden werden sollen. Dabei lässt sich jeder Attributtyp verwenden, der im Anlagenbestand Dropdown-Listen mit Eingabewerten hat. Erfahren Sie mehr
 Erweitert 23. Juni 2021 Stundennachweise Aktualisierter Seitenkopf Auf der Seite „Zeiterfassungsbericht“ haben wir die Seitenkopfzeile aktualisiert, sodass sie mit der Seite „Stundennachweise“ übereinstimmt.
 Erweitert 10. Juni 2021 Stundennachweise Projektfremde Zeitkategorien erstellen Sie können jetzt bis zu 50 benutzerdefinierte, nicht projektbezogene Zeitkategorien in Ihrer Organisation konfigurieren. Weitere Informationen
 Erweitert 9. Juni 2021 Projekte Benutzerdefinierter Begriff für Abschnitte Beim Verwalten von Projekttypen können Sie nun den Plural für den Begriff der Abschnitte anpassen. Bisher war es nur möglich, den Singular anzupassen. Weitere Informationen
 Erweitert 3. Juni 2021 Projekte Im Umfang enthaltene Anlagen im Kontroll-Scan anzeigen Wenn Sie ein Abonnement für ITRMBond haben, in einem Projekt Anlagen einer Risikokategorie zuordnen und eine Kontrolle ansehen, die der Risikokategorie zugeordnet ist, können Sie nun eine Liste dieser Anlagen im Kontroll-Scan sehen. Weitere Informationen
 Geändert 27. Mai 2021 Stundennachweise Aktualisierung der Benutzeroberfläche Zur Unterstützung anstehender Funktionsänderungen haben wir die Benutzeroberfläche der Stundennachweise aktualisiert.
 Erweitert 17. März 2021 Projekte Dateigrößen für unterstützende Arbeitspapiere anzeigen Wenn Sie unterstützende Arbeitspapiere für Ihr Projekt anzeigen, können Sie jetzt die Größe der einzelnen Dateien sehen.
 Erweitert 10. März 2021 Projekte Dauerhafte Filter für die Startseite Die Projekte-App speichert jetzt Ihre Tag- und Projekttyp-Filter und wendet sie automatisch wieder an, wenn Sie das nächste Mal die Startseite aufrufen. Diese Kriterien werden automatisch am Ende Ihrer URL angezeigt. Wenn Sie also ein Lesezeichen haben, das Filterkriterien in der URL enthält, müssen Sie die Filterparameter (z. B. ?filter%5Bstatus%5D%5B%5D=active) aus Ihrem Lesezeichen entfernen, um diese Funktion zu nutzen.
 Erweitert 10. Februar 2021 Projekte Links als Referenzkarten anzeigenWenn Sie einen Link zu einer Schilderung, einem Ziel, einer Kontrolle, einem Risiko, einem Kontrolltest, einer Komplettlösung oder einem Testplan in ein Rich-Text-Feld innerhalb derselben Organisation einfügen und dann Ihre Änderungen speichern, ersetzt der Editor jetzt die URL durch eine Referenzkarte, die Informationen über den Link anzeigt. Erfahren Sie mehr
 Erweitert 3. Februar 2021 Projekte Benutzerdefinierte Attribute für Testpläne Projektadministratoren können jetzt bis zu fünf benutzerdefinierte Testplanattribute zu jedem Projekttyp hinzufügen. Mit diesen neuen Attributen können Sie die Informationserfassung um eine weitere Granularitätsebene erweitern und diese Daten in Berichten gezielt einsetzen. Erfahren Sie mehr
 Erweitert 27. Januar 2021 Projekte Eingebettete Bilder in kundenspezifischen Berichten anzeigen Wenn Sie einen kundenspezifischen Bericht oder Projektbericht im Microsoft Word-Format herunterladen, enthält der Bericht jetzt Bilder, die in Rich-Text-Feldern in der Projekte-App gespeichert wurden. Erfahren Sie mehr
 Erweitert 27. Januar 2021 Ablaufplaner Neue Standardansichten für alle Projekte oder Personen Wir haben den Registerkarten Projekte und Personen jeweils eine zweite Standardansicht hinzugefügt. Sie können nun zwischen der Anzeige von nur aktiven Projekten und den damit verbundenen Personen oder der neuen Ansicht, die alle Projekte und Personen enthält, umschalten und außerdem Ihre eigenen gespeicherten Ansichten erstellen.
 Geändert 13. Januar 2021 Stundennachweise Schnellere Performance Um die Performance zu verbessern, werden bei der Auswahl eines Projekts, dem Sie Ihre Arbeitszeit zuordnen möchten, jetzt manchmal weniger als fünf aktuelle Projekte zur Auswahl angezeigt.
 Erweitert 6. Januar 2021 Ablaufplaner Filter als Ansichten speichern Sie können jetzt Filter als Ansichten speichern, die Sie auf den Registerkarten Projekte und Personen für die gesamte Organisation freigeben können.
 Geändert 9. Dezember 2020 Projekte Gesperrte Testrunden Damit Daten nicht versehentlich gelöscht werden, können Sie die Anzahl der Testrunden für ein aktives Projekt nicht mehr ändern. Wenn Sie erstmalig ein Projekt erstellen oder übertragen, wird die von Ihnen gewählte Anzahl der Testrunden gesperrt.
 Geändert 12. November 2020 Projekte Verbundene Risiken werden nun in Kontroll-Scan und Verfahrens-Scan angezeigt Wir haben die verbundenen Risiken für eine Kontrolle oder ein Verfahren in den Kontroll-Scan bzw. den Verfahrens-Scan verschoben. Weitere Informationen
 Erweitert 15. Oktober 2020 Kontrollzentrum

Massenaktualisierung des zugewiesenen Benutzers für Kontrolltests Sie können jetzt den zugewiesenen Benutzer für mehrere Kontrollen auf einmal aktualisieren. Dann erhält dieser Benutzer eine Digest-E-Mail-Benachrichtigung, anstatt einer E-Mail pro Kontrolle. Erfahren Sie mehr

 Erweitert 2. Oktober 2020 Kontrollzentrum

Erweiterte Berechtigungen für die Massenaktualisierung von Kontroll- und Testattributen Massenaktualisierungen im Kontrollzentrum können nicht mehr nur von Launchpad-Systemadministratoren vorgenommen werden.

Weitere Informationen über die neuen Berechtigungen für Massenaktualisierungen

 Erweitert 23. Sep. 2020 Projekte Benutzer mit der Rolle „Mitwirkender Tester“ können jetzt Anfragen erstellen Wir haben für Benutzer mit der Rolle „Mitwirkender Tester“ die Möglichkeit hinzugefügt, Anfragen zu erstellen. Wenn Sie die Rolle „Mitwirkender Tester“ haben, können Sie jetzt alle von Ihnen erstellten oder Ihnen als Eigentümer zugeordneten Anforderungen anzeigen und aktualisieren sowie von Ihnen erstellte Anforderungen löschen.
 Erweitert 17. September 2020 Ablaufplaner

Wir haben mehrere Verbesserungen auf der Registerkarte „Personen“ in der Ablaufplaner-App vorgenommen.

  • Wir haben eine Spalte hinzugefügt, die Anzahl der eingeplanten und verbleibenden Stunden für jeden Benutzer anzeigt, damit Sie auf einen Blick erkennen können, ob ein Benutzer für den von Ihnen im Ablaufplaner angezeigten Zeitrahmen zu viele oder zu wenige Stunden eingeplant wurde.
  • Sie können jetzt wählen, ob Sie das Gantt-Diagramm nach Woche, Monat, Quartal oder Geschäftsjahr anzeigen und entweder zum heutigen Tag oder zu einem bestimmten Datum springen möchten.
  • Wenn ein Benutzer für eine Phase außerhalb des Zeitrahmens eingeplant ist, der momentan im Gantt-Diagramm angezeigt wird, wird die Phase jetzt trotzdem angezeigt, so dass Sie überprüfen können, wann der Benutzer für diese Phase eingeplant ist.
  • Sie können den Start- und Endpunkt oder einen ganzen Balken anklicken und ziehen, um die geplante Projektzeit innerhalb des angezeigten Bereichs im Gantt-Diagramm anzupassen.
 Erweitert 10. September 2020 Kontrollzentrum Massenaktualisierung von Testattributen Sie können jetzt Testattribute für bis zu 50 Kontrollen auf einmal aktualisieren. Erfahren Sie mehr
 Geändert 10. September 2020 Projekte Alle Projektziele anzeigen Auf dem Projekt-Dashboard können Sie, wenn Sie über einen Benutzerzugang vom Typ Professional oder höher verfügen, jetzt alle Ziele in einem Projekt anzeigen, unabhängig davon, ob Sie der zugewiesene Benutzer von Zielen sind oder nicht.
 Geändert 2. September 2020 Ablaufplaner Einfaches Anzeigen der projektfremden Zeit Die projektfremde Zeit wird jetzt im Gantt-Diagramm in Form von grauen Streifen angezeigt, so dass Sie auf einen Blick erkennen können, wenn Benutzer nicht verfügbar sind.
 Erweitert 27. August 2020 Kontrollzentrum

Verbesserungen an Mitteilungen Wir haben einige Verbesserungen an den Mitteilungen vorgenommen, die Sie erhalten, wenn Sie große Menge an Kontrollen aktualisieren.

  • Wenn Sie bei mehreren Kontrollen eine Massenaktualisierung des Eigentümers durchführen, erhält der neue Eigentümer jetzt eine E-Mail-Benachrichtigung per Digest und nicht mehr eine E-Mail pro Kontrolle.
  • Wir haben die Lesbarkeit der Mitteilungen verbessert, mit denen Sie informiert werden, ob Sie eine oder mehrere Kontrollen erfolgreich oder nicht erfolgreich aktualisiert haben.

Weitere Informationen

 Geändert 12. August 2020 Ablaufplaner Fachmanager können nun projektfremde Zeit für andere Benutzer planen. Weitere Informationen
 Neu 12. August 2020 Frameworks Änderungen aus Projekten mit Frameworks synchronisieren Wenn Elemente zwischen Frameworks und Projekten verknüpft sind, können Sie jetzt Änderungen in einem Projekt zurück mit dem Framework synchronisieren. Dies trägt zu einem konsistenten Beurteilungsprozess über große, verteilte Teams hinweg bei. Wichtige Änderungen an Risiko- und Kontrollinformationen von der ersten Verteidigungslinie werden allen Teams, die sie benötigen, verfügbar gemacht. Weitere Informationen
 Neu 12. August 2020 Kontrollzentrum Massenaktualisierung von Kontrolleigentümern durchführen Mit der Funktion zur Massenaktualisierung aus dem Kontrollzentrum können Sie gleichzeitig den Eigentümer von bis zu 50 Kontrollen aktualisieren. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn ein Eigentümer von Kontrollen Ihre Organisation verlässt und seine Kontrollen seinem Nachfolger zugewiesen werden müssen. Weitere Informationen
 Erweitert 12. August 2020 Kontrollzentrum

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit bei der Massenaktualisierung von Kontrollen Wir haben einige hilfreiche Verbesserungen am Massenaktualisierungsprozess vorgenommen.

  • Wenn Sie ein Attribut ändern, wird neben dem Attributnamen ein blauer Punkt angezeigt, der angibt, dass sich das Attribut ändern wird.
  • Wenn Sie ein Attribut ändern, erscheint ein kleines Rücksetzsymbol oder ein Link, so dass Sie diese Änderung schnell rückgängig machen können.
  • Sie können nun für jedes Attribut als Wert „leer“ festlegen. Dadurch werden die Daten aus diesem Attribut entfernt. Änderungen werden nicht rückgängig gemacht.
  • Bei der Massenaktualisierung von Kontrollen sind die Schaltflächen Aktualisieren und Abbrechen immer sichtbar, wenn die Liste der Attribute größer als Ihr Browserfenster ist.
 Neu 6. August 2020 Kontrollzentrum Massenaktualisierung von Kontrollattributen durchführen Mit der Funktion zur Massenaktualisierung aus dem Kontrollzentrum können Sie gleichzeitig die benutzerdefinierten Attribute von bis zu 50 Kontrollen aktualisieren. Weitere Informationen
 Geändert 6. August 2020 Projekte Eindeutigere Benutzerberechtigungen Bei der Anzeige von Benutzerberechtigungen wird jetzt die Spalte „Effektive Rolle“ angezeigt, die die höchste Zugriffsebene anzeigt, die ein Benutzer durch seine persönlichen und seine Gruppenrollen hat. Weitere Informationen
 Erweitert 29. Juli 2020 Kontrollzentrum

Kosmetische Verbesserungen Wir haben kosmetische Änderungen für eine bessere Standardisierung des Kontrollzentrums vorgenommen.

  • Bessere Symbole mit prägnanteren Farben
  • Wenn Sie eine Kontrolle untersuchen, befinden sich die benutzerdefinierten Attribute jetzt auf der rechten Seite, unter den restlichen Attributen
 Erweitert 29. Juli 2020 Kontrollzentrum Neue Felder in Kontrollzentrum verfügbar Sie können jetzt weitere Felder im Datengitter hinzufügen (oder ausblenden): Typ, Verhindern oder Erkennen?, Methode, Titel, Projekttyp. Diese Felder sind standardmäßig ausgeblendet.
 Neu 22. Juli 2020 Kontrollzentrum Mehrere Kontrollen aktualisieren Sie können nun im Kontrollzentrum bis zu 50 Kontrollen auf einmal aktualisieren. Das ist besonders nützlich, wenn Sie Elemente aus einem Framework in Projekte importieren und die Kontrollen in jedem Projekt spezifische Umstände widerspiegeln müssen. Weitere Informationen
 Erweitert 22. Juli 2020 Kontrollzentrum Verbesserungen der Zugangsmöglichkeiten Wir haben einige kleine Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und den Zugangsmöglichkeiten im Kontrollzentrum vorgenommen. Diese Veränderungen wirken sich nicht auf die Bedienung des Kontrollzentrums aus, aber für diejenigen, die Bildschirmleseprogramme oder andere Unterstützungstools verwenden, sollten jetzt Verbesserungen spürbar sein.
 Neu 22. Juli 2020 Kontrollzentrum Spalten im Kontrollzentrum anzeigen oder ausblenden Sie können ändern, welche Spalten im Kontrollzentrum für Sie sichtbar sind, damit immer nur die für Sie relevanten Daten angezeigt werden. Weitere Informationen
 Neu 22. Juli 2020 Kontrollzentrum Spalten im Kontrollzentrum sortieren Sie können die Reihenfolge der Spalten im Kontrollzentrum ändern. Weitere Informationen
 Geändert 22. Juli 2020 Kontrollzentrum Neue Spalte „Kontrollleistung“ im Kontrollzentrum Wir haben den Fortschrittsbalken für die Kontrollleistung von der Spalte „Beschreibung“ in eine eigene Spalte „Kontrollleistung“ verschoben.
 Neu 8. Juli 2020 Projekte Mehr Kontext über eine Kontrolle oder ein Verfahren erhalten Wenn Ihr Team Routinetests durchführt, müssen Sie dabei möglicherweise mit wenig Hintergrundwissen Verfahren ausführen oder Kontrollen testen. Verwenden Sie Kontroll-Scan und Verfahrens-Scan, um frühere Testergebnisse und Schlüsselattribute zu sehen, und ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, woran Sie arbeiten. Weitere Informationen
 Erweitert 17. Juni 2020 Ablaufplaner

Wir haben eine Reihe von Verbesserungen auf der Registerkarte Personen in der Ablaufplaner-App vorgenommen.

  • Sie können nun Projekten und Phasen Ressourcen zuweisen, um sicherzustellen, dass Sie über ausreichende Kapazitäten verfügen, um geplante Projekte abzuschließen. Alle Aufgaben (Planungsdateien, Ziele und Ergebnisdateien), die zuvor geplant waren, werden jetzt als Phasen (Planung, Einsatz vor Ort, Ergebnisse) angezeigt. Diese Änderung bietet eine weniger detaillierte Gantt-Diagramm-Ansicht, mehr Flexibilität und eine einfachere Planung der Ressourcen für wichtige Phasen eines Projekts.
  • Sie können nun auch Abwesenheiten berücksichtigen, die nicht auf Projektfunktionen basieren, wie Urlaub, Freistellungen, berufliche Weiterbildung, administrative Aufgaben und mehr.
  • Projekte-App-Administratoren können jetzt die Standard-Arbeitstage und -Vollzeitstunden für Personen in ihrer Organisation konfigurieren. Sie können auch individuelle Stunden festlegen, wenn sie für bestimmte Personen andere Arbeitszeiten festlegen. Anhand dieser Informationen wird berechnet, wie viele Stunden eine Ressource voraussichtlich arbeiten wird und wie viel der Zeit der Ressource für die Projektarbeit aufgewendet werden kann.

Weitere Informationen

 Geändert 3. Juni 2020 Frameworks, Projekte-App Entitäts-Tags aktualisieren und Änderungen synchronisieren Wenn Sie Entitäts-Tags aktualisieren, die mit einem Element (Ziel, Risiko oder Kontrolle) in einem Framework verknüpft sind, und Änderungen aus dem Framework mit dem Projekt synchronisieren, werden die Änderungen der Entitäts-Tags nicht mehr auf das Projekt übertragen. Weitere Informationen
 Erweitert 25. Mai 2020 Projekte Bei Aktionsaktualisierungen E-Mails mit mehr Informationen Wir haben die E-Mails, die Sie bei Aktualisierungen einer Aktion oder Antwortbedarf erhalten, mit weiteren Informationen wie Projektname, Aktionsverantwortlicher und Fälligkeitsdatum versehen, damit Sie leichter den Überblick behalten können.
 Erweitert 22. Mai 2020 Projekte Alle Projektziele anzeigen, nicht nur die eigenen Auf dem Projekt-Dashboard können Sie, wenn Sie über einen Benutzerzugang vom Typ Professional oder höher verfügen, mit Alle Einsatz-vor-Ort-Elemente anzeigen alle Ziele in einem Projekt anzeigen, nicht nur die, für die Sie der zugewiesene Benutzer sind. Weitere Informationen
 Geändert 13. Mai 2020 Frameworks, Projekte-App

Bezeichnungen für „Mein Einsatz-vor-Ort Status“ Aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit und Klarheit haben wir einige der Beschriftungen im Dashboard-Werkzeug Mein Einsatz-vor-Ort Status geändert:

  • Mein Einsatz-vor-Ort Status heißt nun Mein Arbeitsstatus.
  • Die Spalte Prüfung durch den Ersteller heißt nun Vorbereitet.

Weitere Informationen

 Erweitert 13. Mai 2020 Projekte Kundenspezifische Berichte Kundenspezifische Berichte werden nun in PDF (.pdf) unterstützt. Weitere Informationen
 Korrigiert 8. Mai 2020 Offline-Projekte

Offline-Projekte Die neueste Version behebt die folgenden vom Kunden gemeldeten Probleme.

  • Benutzerdefinierte Begriffe wurden bis in die Seitenleiste angezeigt und nicht umgebrochen, wenn sie lange Wörter ohne Leerzeichen enthielten. (OPM-851)
  • Der Zeilenabstand wurde im Feld „Beschreibung“ nicht beibehalten, wenn Text mit Zeilenumbruchzeichen kopiert oder in der Webanwendung mit Zeilenumbruchzeichen bearbeitet wurde. (OPM-933) und (OPM-864)
  • Die Felder „Risiko/Auswirkung“ und „Eigentümer“ waren obligatorisch, aber sie sollten optional sein. (OPM-886) und (OPM-930)
  • Die Namen in der Dropdown-Liste Nächster Kontrollprüfer wurden nicht alphabetisch sortiert. OPM-934
  • Zufälliger Text wurde in den Feldern „Auswirkung“ und „Wahrscheinlichkeit“ unter „Verbundenes Risiko“ angezeigt, wenn die Felder keinen ausgewählten Wert hatten. (OPM-935)
  • Für ein neu erstelltes Problem unter „Exemplarische Vorgehensweise“ wurden die gespeicherten Feldwerte nicht angezeigt. (OPM-940)

Hinweis Um eine Aktualisierung auf die neueste Version von Offline-Projekte durchzuführen, checken Sie alle ausgecheckten Abschnitte ein, um Offline-Projekte automatisch auf die neueste Version zu aktualisieren.

 Neu 30. April 2020 Inhalt - Projekte

Ein neues harmonisiertes Framework für Sicherheits- und Datenschutzkontrollen Das „Secure Controls FrameworkTM Harmonized Controls“ wurde hinzugefügt – dabei handelt es sich um einen umfassenden Katalog von Kontrollen, der die Anforderungen aus etwa 100 rechtlichen, regulatorischen und vertragsrechtlichen Frameworks, die mehrere geographische Regionen umfassen, harmonisiert.

 Erweitert 29. April 2020 Frameworks, Projekte-App Überprüfungsstatus und Abzeichnungen verfolgen Mit Mein Einsatz-vor-Ort-Status können Sie den Status aller Überprüfungen in einem Projekt oder Framework anzeigen. Sie können mühelos ausstehende Arbeiten, die überprüft und abgezeichnet werden müssen, nachverfolgen und bei Bedarf einen Drilldown für weitere Details durchführen. Weitere Informationen
 Neu 22. April 2020 Projekte

Projektadministratoren können nun flexibel festlegen, wer den Status einer Aktion aktualisieren kann. Sie finden die neue Option (Jedem Benutzer erlauben, den Status von Aktionen zu aktualisieren) unter Systemadministration > Einstellungen.

  • Aktiviert Jeder, der Zugriff auf Aktionen hat, kann das Feld Status aktualisieren (Standard).
  • Deaktiviert Nur lizenzierte HighBond-Benutzer mit Zugriff auf Aktionen (Fachmanager, Fachbenutzer, Beaufsichtigende Geschäftsleitung und Aktionsersteller) können das Feld Status aktualisieren.

Die neue Option gilt für alle Projekte in der HighBond-Instanz.

Weitere Informationen

 Erweitert 1. April 2020 Frameworks, Projekte-App Rollen in Projekten und Frameworks zuweisen Sie können jetzt nach Gruppen oder Personen suchen, die bereits Zugang zu einem Projekt oder Framework haben. Sie können Gruppen nach Namen und Personen nach Namen oder E-Mail-Adresse suchen. Weitere Informationen
 Neu 26. März 2020 Frameworks, Projekte-App Projekte mit Frameworks synchronisieren Sie können jetzt ein oder mehrere Projekte mit Aktualisierungen von Zielen, Schilderungen und Testplänen aus einem Framework synchronisieren. Die Synchronisierung von Aktualisierungen ermöglicht es Ihnen, Änderungen in einem sich ständig wandelnden regulatorischen und geschäftlichen Umfeld zu verwalten. Weitere Informationen
 Neu 25. März 2020 Projekte, Robots, Ergebnisse

COVID-19-Toolkit Wir haben die erste Phase unseres COVID-19-Toolkits veröffentlicht. Dieses Toolkit steht allen Kunden kostenlos zur Verfügung. Es umfasst ein Framework für Pandemie-Risiko- und Krisenbewältigungsmanagement sowie die Unternehmensrisiken, ein Datenanalysepaket mit COVID-19-Infektionsdaten der Johns Hopkins University und vieles mehr.

 Geändert 4. März 2020 Projekte

Elemente klonen oder importieren Um Elemente unterschiedlicher Projekttypen besser kopieren zu können, haben wir das Programmverhalten wie folgt geändert:

Falls das Zielprojekt oder das Ziel-Framework ein benötigtes Feld aufweisen, das leer ist, wird beim Klonen oder Importieren von Elementen der erste verfügbare Wert des benötigten Felds gewählt.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:

 Geändert 26. Februar 2020 Projekte

Aktionsfelder Die Problemeigentümer können nun, während sie weiterhin die Kontrolle über die Aktionsfelder behalten, den Aktionseigentümern eine gewisse Verantwortung zuweisen. Aktionseigentümer können angeben, wann sie eine Aktion abgeschlossen haben.

Diese Fertigstellungsaktualisierungen können auf systematische und berichtsfähige Weise gesammelt werden und sind für alle Eigentümer von Aktionen zugänglich.

Um diesen erweiterten Workflow zu unterstützen, haben wir die folgenden Änderungen vorgenommen:

  • Das neue Feld Übermittelt am wurde hinzugefügt, damit die Eigentümer der Aktion das Abschlussdatum wählen können.
  • Die Registerkarte Diskussion wurde in Aktion aktualisieren umbenannt, um den Bereich, in dem der Eigentümer der Aktion Aktualisierungen vornimmt, besser zu kennzeichnen.
  • Alle Benutzer (einschließlich der zugewiesenen Aktionseigentümer ohne Zugriff auf HighBond) können mit der Registerkarte Aktion aktualisieren interagieren.
  • Das Feld Status der Aktion wurde auf die Registerkarte Aktion aktualisieren verschoben, so dass die Eigentümer der Aktion ihren Status der Fertigstellung aktualisieren können.

    Tipp

    Problemeigentümer können die Kontrolle verwalten, um die Aktion über das Feld Aktionsstatus zu schließen.

  • Die Standardoption Geschlossen für den Aktionsstatus wurde auf Abgeschlossen umbenannt.

Weitere Informationen

 Erweitert 26. Februar 2020 Projekte

Mit Problemen arbeiten Wenn Sie ein Problem auf der Registerkarte „Probleme“ oder im Bereich Problemliste erstellen oder aktualisieren, können Sie nun bei geöffnetem Seitenbereich mit der Seite im Kontext interagieren. Wir haben auch die Liste der Felder neu geordnet und einige stilistische Verbesserungen am Seitenbereich vorgenommen. Weitere Informationen

 Geändert 13. Februar 2020 Projekte

Automatische Ausgabezuweisung Wenn Sie einen Massen-Upload von Problemen durchführen und die E-Mail eines HighBond-Benutzers in einem Eigentümerfeld (Eigentümer, geschäftsführender Eigentümer, Projektverantwortlicher) angeben, wird die Person nun automatisch in der Projekte-App dem Problem zugewiesen.

Zuvor wurde die automatische Ausgabezuweisung per Massen-Upload nicht unterstützt. Weitere Informationen

 Geändert 12. Februar 2020 Projekte Rolle „Mitwirkender Tester“ Benutzer, denen die Rolle „Mitwirkender Tester“ zugewiesen wurde, können nun Probleme in einem Projekt erstellen. Zuvor hatten Benutzer mit der Rolle „Mitwirkender Tester“ nur den Lesezugriff auf Probleme. Weitere Informationen
 Erweitert 29. Januar 2020 Ablaufplaner Gantt-Balken-Tooltips im Ablaufplaner Wir haben die Übersichtlichkeit der Tooltip-Informationen im Ablaufplaner verbessert. Wenn Sie mit der Maus über horizontale Balken oder Kreise im Gantt-Diagramm fahren, erhalten Sie Tooltips mit detaillierten Informationen.
 Erweitert 29. Januar 2020 Projekte-App, Ergebnisse-App Zertifizierungsentwürfe Sie können jetzt die mit einem Zertifizierungsentwurf verbundene Sammlung anzeigen, indem Sie auf die Overflow-Schaltfläche neben der Zertifizierung klicken und Ergebnisse anzeigen wählen. Weitere Informationen
 Geändert 22. Januar 2020 Projekte, Frameworks Einschränkung der Ziele Sie können jetzt bis zu 500 Ziele pro Projekt oder Framework definieren. Weitere Informationen
 Erweitert 15. Januar 2020 Ablaufplaner Heute im Ablaufplaner anzeigen Sie können leicht zum aktuellen Datum im Ablaufplaner zurückspringen, nachdem Sie horizontal zu einem anderen Zeitrahmen gescrollt haben. Weitere Informationen
 Erweitert 8. Januar 2020 Frameworks Schilderungen in Frameworks definieren Sie können Schilderungen definieren, die eine Beschreibung des geprüften Geschäftsprozesses oder -bereichs bieten, unterstützende Dateien anhängen und verbundene Kontrollen referenzieren. Weitere Informationen
 Erweitert 8. Januar 2020 Projekte, Frameworks Schilderungen importieren Sie können Schilderungen und zugehörige Elemente aus einem Framework in ein Projekt kopieren, um eigene Vorlagen oder Programme zu erstellen, vorhandene Frameworks wiederzuverwenden oder einen ähnlichen Prozess an einem anderen Ort auszuführen. Weitere Informationen
 Erweitert 8. Januar 2020 Frameworks Berichte mit Schilderungen herunterladen Sie können einen Excel- oder PDF-Bericht aller Schilderungen herunterladen, die mit einem bestimmten Ziel in einem Framework verbunden sind. Weitere Informationen
 Erweitert Dezember 2019 Projekte Zertifizierungserinnerungen Wenn jemand eine Zertifizierungserinnerung sendet, erhalten die Teilnehmer die benutzerdefinierte E-Mail, die für diese Zertifizierung definiert wurde. Zuvor erhielten sie die Standard-E-Mail mit dem Fragebogen, was verwirrend sein konnte.
 Erweitert Dezember 2019 Ergebnisse-App, Projekte-App Zertifizierungen aktivieren Zertifizierungssammlungen werden jetzt in der Ergebnisse-App erstellt, wenn die Zertifizierungen in diesem Projekt zum ersten Mal aktiviert werden, anstatt beim Versand der ersten Zertifizierung. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tabelle zu konfigurieren und zu steuern, welche Felder in Einladungs-E-Mails versendet werden. Weitere Informationen
 Erweitert Dezember 2019 Frameworks Erweiterungen des Framework-Dashboards Sie können nach Risiken und Kontrollen suchen, schnell auf detaillierte Informationen zugreifen, und Risiko- und Kontroll-Updates ohne großen Aufwand mit Projekten synchronisieren. Erfahren Sie mehr
 Erweitert Dezember 2019 Frameworks Risiken und Kontrollen aus Frameworks synchronisieren Sie können jetzt die Seite „Framework-Risiko oder Kontrolle“ verwenden, um Aktualisierungen von einem einzelnen Framework-Risiko oder einer Kontrolle mit den Projekten zu synchronisieren, auf die das Risiko oder die Kontrolle verwiesen wird. Erfahren Sie mehr
 Erweitert Dezember 2019 Projekte Verbesserte Sicherheit von Bildern Um sicheren und angemessenen Zugriff auf Bilder zu gewährleisten, die in Rich-Text-Felder eingefügt wurden, implementierte Galvanize eine Reihe von Sicherheitsfunktionen. Erfahren Sie mehr
 Geändert November 2019 Projekte

Zu Zertifizierungen gehörende Elemente löschen Bevor Sie ein Element löschen können, das zu einer Zertifizierung gehört, müssen Sie entweder das Element von der Zertifizierung entfernen oder die Zertifizierung löschen. Weitere Informationen

 Geändert November 2019 Projekte

Projekte mit Zertifizierungen löschen

  • Wenn Sie ein Projekt vorübergehend löschen, wird die Sammlung in der Ergebnisse-App archiviert.
  • Wenn Sie ein gelöschtes Projekt wiederherstellen, wird auch die Sammlung in der Ergebnisse-App wiederhergestellt, und der Zertifizierungsprozess wird fortgesetzt.
  • Wenn Sie ein Projekt dauerhaft löschen, wird die Sammlung in der Ergebnisse-App archiviert und zeigt keinen Link mehr zum Projekt an.

Weitere Informationen

 Erweitert November 2019 Projekte Zusätzlicher Kontext für Elemente, die in Zertifizierungen enthalten sind Wenn Sie ein Zertifizierungsprogramm einrichten, können Sie nun die IDs, Titel und Beschreibungen der Elemente anzeigen, so dass Sie leicht erkennen können, was einbezogen werden soll. Weitere Informationen
 Erweitert November 2019 Projekte Automatische Auswahl der Eigentümer bei parallelen Zertifizierungen Wenn Sie ein Element mit einem definierten Eigentümer auswählen, wird der Eigentümer nun automatisch als Teilnehmer der Gruppe hinzugefügt. Dadurch können Sie Beteiligte schneller identifizieren, ohne sich daran erinnern zu müssen, wer der jeweilige Eigentümer ist. Weitere Informationen
 Erweitert November 2019 Projekte Erhöhte Zeichenanzahl Die zulässige Zeichenanzahl der Felder für die E-Mail-Nachricht und zusätzliche Anweisungen / ergänzende Informationen in Zertifizierungen wurde auf jeweils 50.000 Zeichen erhöht. Weitere Informationen
 Erweitert Oktober 2019 Projekte Hervorgehobene Unterschiede im Verlauf Wenn Sie den Änderungsverlauf eines Elements anzeigen, werden in der Spalte Nach nun Ergänzungen und Löschungen hervorgehoben. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, was sich an diesem Element geändert hat, insbesondere bei Langtextfeldern. Weitere Informationen
 Erweitert Oktober 2019 Projekte Besserer Kontext in Überprüfungs-E-Mails Wenn Ihnen der Review von Elementen zugewiesen wird, gibt die E-Mail-Benachrichtigung jetzt das zugeordnete Ziel und das Projekt an. Weitere Informationen
 Erweitert Oktober 2019 Projekte Zugewiesene Überprüfungselemente Überprüfungselemente auf der Startseite der Projekte-App unter Prioritäten > Zugewiesen von mir werden nun automatisch entfernt, sobald alle Genehmigungsebenen (Ersteller, Detailkontrollprüfer, Allgemeinkontrollprüfer) abgeschlossen sind. In früheren Versionen wurden Bewertungselemente so lange unter Prioritäten aufgeführt, bis Sie das Projekt löschen. Weitere Informationen
 Erweitert Oktober 2019 Projekte

Risiken oder Kontrollen importieren Beim Importieren von Risiken können Sie nun wählen, ob Sie zugehörige Kontrollen einbeziehen möchten. Ebenso können Sie beim Import von Kontrollen auch die damit verbundenen Risiken einbeziehen.

 Erweitert Oktober 2019 Projekte Aktionen-E-Mails Wenn Sie eine Aktion zuweisen, enthalten die E-Mail-Benachrichtigungen jetzt den Empfänger und die zuweisende Person sowie zusätzliche Kontextinformationen. Weitere Informationen
 Erweitert Oktober 2019 Projekte Zertifizierung in Bezug auf Ziele oder Risiken Wir haben weitere Elemente hinzugefügt, die Sie in Ihre Zertifizierungsprogramme aufnehmen können. Sie können nun in Ihrem SOX-Programm für mehrere Kontrollen nach Ziel zertifizieren oder Risikobewertungen durchführen. Weitere Informationen
 Erweitert Oktober 2019 Projekte Zertifizierungen kopieren Kopieren Sie ein bestehendes Zertifizierungsprogramm, um die Einrichtungszeit zu verringern. Weitere Informationen
 Erweitert Oktober 2019 Projekte Daten für Zeiteinträge berichten Sie können jetzt Daten für Zeiteinträge aus der Projekte-App extrahieren, um unterschiedliche Analysetypen in Analytics durchzuführen. Weitere Informationen
 Erweitert September 2019 Projekte Querverweis auf eine Berechnung oder eine Formel Verwenden Sie den Zitiermodus, um einen Querverweis auf eine einzelne Zelle oder einen Bereich von Zellen in einer Excel-Datei zur Überprüfung der Datenvalidität zu erstellen. Weitere Informationen
 Neu September 2019 Projekte Zertifizierungen Sie können Zertifizierungsprogramme an Beteiligte in verschiedenen Abteilungen innerhalb Ihrer Organisation senden und für die zeichnenden Führungskräfte sicherstellen, dass die wichtigsten internen Rechnungslegungskontrollen effektiv funktionieren. Weitere Informationen
 Erweitert August 2019 Projekte Weitere Optionen für das Anpassen und die Konfiguration von Projekttypen Sie können nun zusätzliche Felder umbezeichnen sowie ausgewählte Felder bzw. Registerkarten innerhalb von Projekten und Frameworks anzeigen oder verbergen. Weitere Informationen
 Erweitert Juli 2019 Projekte Bilder anzeigen Sie können nun Bilder in Rich-Text-Feldern in Offline-Projekten anzeigen, wenn Sie einen Abschnitt aus Projekten auschecken. Weitere Informationen
 Geändert Juli 2019 Projekte Aktualisierung der Navigation Um die letzten Aktivitäten oder eine historische Aufzeichnung von Änderungen auf Feldebene zu sehen, müssen Sie nun den Abschnitt Letzte Aktivitäten oder Verlauf erweitern. Zuvor wurden diese Informationen standardmäßig angezeigt. Weitere Informationen
 Korrigiert Juli 2019 Projekte

Die aktualisierte mobile HighBond-App für iOS 5.6 korrigiert die folgenden, von Kunden gemeldeten Probleme:

  • Die HighBond-Hilfe verweist auf die Support-Website statt auf die Hilfe-Website. (MOBDEV-2789)
  • Ein Verweis auf www.aclgrc.com sollte www.highbond.com lauten. (MOBDEV-2790)
  • Es ist nicht möglich, Hat diese Kontrolle effektiv funktioniert? zu bearbeiten, falls Testen Sie diese Schlüsselkontrolle im Rahmen dieser Testrunde den Wert Ja aufweist. (MOBDEV-2796)
  • Japanischer Text wird in der iPad-App verzerrt angezeigt. (MOBDEV-2801)
 Korrigiert Juli 2019 Projekte

Die aktualisierte mobile HighBond-App für Android 2.5 korrigiert die folgenden, von Kunden gemeldeten Probleme:

  • Es ist nicht möglich, Nachweise mit der Kamera aus der Registerkarte „Test“ zu erfassen. (ANDROID-417)
  • Die mobile HighBond-App stürzt bei der Verwendung der Kamera ab. (ANDROID-425)

 Neu Juni 2019 Projekte Teammitglieder einplanen Sie können Teammitglieder für Projekte und Aufgaben einplanen, um die Kontrolle über die Arbeitsverpflichtungen und die Verfügbarkeit Ihres Teams zu erlangen und sicherzustellen, dass die Teams nicht vorzeitig überfordert oder unterbesetzt sind. Weitere Informationen
 Neu Juni 2019 Projekte Gelöschte Projekte wiederherstellen Sie können nun versehentlich gelöschte Projekte wiederherstellen. Gelöschte Projekte werden 30 Tage lang in der Projektbibliothek gesichert. Während dieser Zeit und abhängig von Ihren Berechtigungen für das Projekt können Sie das Projekt wiederherstellen oder endgültig löschen. Weitere Informationen
 Erweitert Juni 2019 Projekte Bilder suchen Wenn Sie eine Abbildung in ein Rich-Text-Feld einfügen, können Sie einen alternativen Text für die Abbildung angeben, um später die Abbildung anhand ihrer alternativen Textbeschreibung zu suchen. Weitere Informationen
 Erweitert Juni 2019 Projekte Zusätzliche Dateitypen, die im Zitiermodus unterstützt werden Sie können nun Ausschnitte aus .tif- und .tiff-Dateien mit Querverweisen versehen. Weitere Informationen
 Erweitert Juni 2019 Projekte Neugestaltete Aktionsseite Aktionsverantwortliche, die einen nicht authentifizierten Link zu einer Aktion per E-Mail erhalten haben, sehen nun ein neu gestaltetes Layout der Aktionsseite. Wir haben den linken Teil der Seite erweitert und eine vertikale Bildlaufleiste integriert, so dass Sie detaillierte Informationen leicht überprüfen können, bevor Sie Dateien kommentieren oder anhängen.
 Erweitert Juni 2019 Projekte Zusätzliche Berichtsfunktionen Sie können nun über jedes benutzerdefinierte Attribut aus der Projekte-App in Analytics Berichte erstellen. Um über benutzerdefinierte Attribute Berichte zu erstellen, können Sie Projektdaten in Analytics importieren. Erfahren Sie mehr
 Geändert Juni 2019 Projekte Der Projektkalender ist veraltet und wurde inzwischen abgeschafft. Wir haben den Projektkalender durch den Ablaufplaner ersetzt. Im Ablaufplaner können Sie auf einfache Weise sehen, wer für die Arbeit zur Verfügung steht, wer und wann wie lange eingeplant ist und wie lange ihr Arbeitseinsatz dauert. Weitere Informationen
 Geändert Juni 2019 Projekte Erhöhte Zeichenanzahl für Felder Die Felder für Projektname und Framework-Name unterstützen nun maximal 120 Zeichen. Bisher betrug der Höchstwert 60.
 Geändert Juni 2019 Projekte Aktualisierung der Navigation Um ein Projekt, das in der Projektbibliothek archiviert wurde, anzuzeigen, zu archivieren oder vorzutragen, müssen Sie nun auf die Schaltfläche „Overflow“ neben dem jeweiligen Projekt klicken.
 Neu Mai 2019 Projekte Projekte und Frameworks für andere Benutzer freigeben Sie können Projekte und Frameworks für einzelne Benutzer und Benutzergruppen freigeben, so dass sie gemeinsam aufschlussreichen Erkenntnissen arbeiten und diese kommunizieren können. Weitere Informationen
 Neu Mai 2019 Projekte Bilder in Rich-Text-Felder einfügen Sie können visuelle Inhalte direkt in jedes Rich-Text-Feld in der Projekte-App und im Kontrollzentrum hinzufügen, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeitspapiere gründlich und prägnant sind. Weitere Informationen
 Erweitert Mai 2019 Projekte

Neu gestaltete und vereinfachte E-Mails Wir haben das Design und den Inhalt unserer HighBond-E-Mails aktualisiert, um ihre Bearbeitung zu vereinfachen und zu erleichtern.

Wenn Sie in Launchpad ein Logo für Ihr Unternehmen angegeben haben, wird das Logo nun in der Fußzeile aller E-Mail-Benachrichtigungen des Systems angezeigt, wodurch Benutzer besser erkennen können, dass es sich um Benachrichtigungen aus einer legitimen Quelle handelt. Erfahren Sie mehr

 Erweitert Mai 2019 Projekte Abzeichnungen von Problemen Einfaches Abzeichnen während des gesamten Problem-Lebenszyklus (Identifizierung, Behebungsplan und erneuter Test), um anzuzeigen, dass die entsprechenden Überprüfungen in jeder Phase stattgefunden haben. Sie können auch alle Abzeichnungsstatus von Problemen in Ihrer Problemliste zentral anzeigen. Weitere Informationen
 Korrigiert Mai 2019 Projekte

Die aktualisierte mobile HighBond-App für iOS 5.5 beinhaltet:

  • Visuelle Updates im Zusammenhang mit unserem neu aufgestellten Unternehmen und unserer Plattform, einschließlich neuer Logos und Namen. (MOBDEV-2771 und MOBDEV-2772)
  • Die Möglichkeit, Bilder, die in Rich-Text-Felder eingefügt wurden, anzuzeigen und zu entfernen. (MOBDEV-2779)

Die folgenden von Kunden gemeldeten Probleme wurden ebenfalls gelöst:

  • Die Aufhebung der Verknüpfung von Risiken und Kontrollen funktioniert nicht. (MOBDEV-2647)
  • Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn eine Anforderung erstellt wird und das Feld Kontakt-E-Mail-Adresse leer bleibt. (MOBDEV-1590)
  • Schwer zu erkennende Tabellenüberschriften, da Schriftfarbe und Hintergrundfarbe sehr ähnlich sind. (MOBDEV-2786)
 Korrigiert Mai 2019 Projekte

Die aktualisierte mobile HighBond-App für Android 2.4 beinhaltet:

  • Visuelle Updates im Zusammenhang mit unserem neu aufgestellten Unternehmen und unserer Plattform, einschließlich neuer Logos und Namen. (ANDROID-397 und ANDROID-398)
  • Die Möglichkeit, Bilder, die in Rich-Text-Felder eingefügt wurden, anzuzeigen und zu entfernen. (ANDROID-404)

Die folgenden von Kunden gemeldeten Probleme wurden ebenfalls gelöst:

  • Text wird dupliziert, wenn Informationen in Rich-Text-Feldern bearbeitet werden. (ANDROID-411)
  • Eine zuvor angezeigte Planungsübersichtsseite wird geöffnet, wenn Sie die Planungsübersicht für ein anderes Projekt bearbeiten. (ANDROID-412)
  • In Felder eingegebener Text wird beim Anlegen eines neuen Projektelements nicht angezeigt. (ANDROID-414)
  • Die mobile App fordert die Berechtigung zum Zugriff auf die Gesprächsdaten vom Telefon und die Gerätekennung an. (ANDROID-402)
 Neu April 2019 Projekte Benutzerdefinierte Planungsattribute Definieren Sie bis zu fünf benutzerdefinierte Felder für Planungsattribute für die Projektüberwachung und Erstellung von Berichten. Weitere Informationen
 Erweitert April 2019 Projekte Zusätzlicher Kontext für Mitarbeiter, die für Aktionen verantwortlich sind Sie können Mitarbeitern, die für Aktionen verantwortlich sind, Problem- und Abhilfedetails zur Verfügung stellen, ohne ihnen Zugang zum Projekt selbst zu gewähren. Weitere Informationen
 Erweitert April 2019 Projekte Rolle „Mitwirkende Tester” Benutzer, denen die Rolle „Mitwirkender Tester” zugewiesen wurde, können nun als Ersteller, Detailprüfer oder Allgemeinkontrollprüfer abzeichnen. Weitere Informationen
 Neu März 2019 Projekte Schilderungen Referenzkontrollen in Schilderungen, um zusätzlichen Kontext für interne Beteiligte bereitzustellen. Weitere Informationen
 Neu März 2019 Projekte Aufgaben Sie können lineare Aufgaben mit dem Zitiermodus erstellen, um Coaching-Hinweise erstellen und sicherstellen, dass Ihre Berichte den entsprechenden Ton, die Details, Fakten und Positionierung enthält. Weitere Informationen
 Neu März 2019 Projekte Benutzerdefinierte Datumsfelder für Probleme Mit den neuen, anpassbaren Feldern können Sie genau überwachen, wann die Beilegung und der erneute Test stattfinden, und schnell verstehen, wie viel Zeit für die Beilegung und den erneuten Test benötigt wird:
  • Frist der Beilegung
  • Tatsächliches Beilegungsdatum
  • Datum der Abschlussfrist für Neutests
  • Tatsächliches Datum für Neutests
Weitere Informationen
 Neu März 2019 Projekte

Neue Rolle Die Rolle „Mitwirkender Tester” kann Eigentümern von Kontrollen zugewiesen werden, die für das Testen der Kontrolle verantwortlich sind.

Benutzer, denen die Rolle des „Mitwirkenden Testers” zugewiesen wurde, haben dieselben Berechtigungen wie Benutzer mit der Rolle „Mitwirkender Benutzer” sowie zusätzlich Lese- und Schreibzugriff auf exemplarische Vorgehensweisen und Tests, für die sie als Eigentümer in der Projekte-App und im Kontrollzentrum verantwortlich sind.

Weitere Informationen

 Erweitert März 2019 Projekte

Kontrollzentrum Mitarbeiter im Kundenverkehr können nun das Design und die effektive Funktionsfähigkeit der Kontrollen bewerten, Testpläne anzeigen und ohne großen Aufwand auf kritische Informationen über Kontrollen zugreifen. Weitere Informationen

 Erweitert März 2019 Projekte Sicherungspläne
  • Die Administratorberechtigung „Sicherungspläne” bietet Lese- und Schreibzugriff auf Sicherungspläne. Weitere Informationen
  • Auf der Registerkarte Risiken können Sie sehen, wie Ihr Plan an den strategischen Risiken der Organisation ausgerichtet ist. Weitere Informationen
 Erweitert März 2019 Projekte Zusätzliche Datentypen für benutzerdefinierte Felder Benutzerdefinierte Attributfelder für Risiken, Kontrollen und Probleme können nun als kurze Antworten (Text), Dropdown-Menüs, Mehrfachauswahlen, Terminen und Absätzen (Rich-Text) angegeben werden. Weitere Informationen
 Erweitert März 2019 Projekte Bewertungsumfragen Zusätzliche Projekte-App-Felder werden nun als Kontextdaten im Fragebogen und in der Tabelle in der Ergebnisse-App gespeichert. Weitere Informationen
 Neu Februar 2019 Projekte Benutzerdefinierte Aktionsattribute Definieren Sie bis zu fünf benutzerdefinierte Felder für Aktionsattribute für die Überwachung und Erstellung von Berichten. Weitere Informationen
 Erweitert Februar 2019 Projekte Sicherungspläne Sie können nun ein archiviertes Projekt, ein aktives Projekt oder eine Projektvorlage innerhalb eines Sicherungsplans übertragen. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2019 Projekte

Projekte planen

  • Sie können Planungsdateien, Ziele und Ergebnisdateien direkt aus dem Ablaufplaner hinzufügen, um Ihre Projekte weiter zu definieren.
  • Alle Projekte können nach Geschäftsquartal und Geschäftsjahr angezeigt werden.
  • Sie können nach Mitarbeiter filtern, um die Arbeitslast der Teammitglieder über mehrere laufende Projekte hinweg anzuzeigen.
  • Standardmäßig startet nun die Zeitlinie am aktuellen Datum des vorherigen Monats.

Weitere Informationen

 Erweitert Januar 2019 Projekte

Sicherungspläne

  • Laden Sie einen Sicherungsplanbericht im Format .docx oder .pdf herunter, um diesen für Beteiligte freizugeben.
  • Sie können den kompletten Verlauf der Änderungen an einem Sicherungsplan anzeigen.
  • In einem Sicherungsplan können Sie den Status aller Projekte und die zugeteilten Stunden anzeigen.

Weitere Informationen

 Erweitert Januar 2019 Projekte Aufgaben Sie können zur Quellseite, auf der die Aufgabe erstellt wurde, navigieren. Klicken Sie dazu in der Aufgabenverfolgung auf den Link unter der Spalte Quelle. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2019 Projekte Belege aus der Ergebnisse-App verknüpfen Wenn Sie zuvor eine Tabelle oder Metrik in Ihren Arbeitspapieren in der Projekte-App verknüpft und die Sammlung in der Ergebnisse-App, wo sich die Tabelle oder Metrik befindet, archiviert haben, wird die Tabelle oder Metrik nun schreibgeschützt. Es wurden keine Daten hinzugefügt oder geändert. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2019 Projekte Bewertungsumfragen Wenn Sie zuvor eine Bewertungsumfrage in der Projekte-App eingerichtet und die Sammlung in der Ergebnisse-App, wo sich die Umfrage befindet, archivieren, wird die Bewertungsumfrage deaktiviert. Um die Bewertungsumfrage wieder zu aktivieren, können Sie die Archivierung der Sammlung in der Ergebnisse-App rückgängig machen und die Bewertungsumfrage aus der Projekte-App erneut senden. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2019 Projekte Kontrollleistung Wenn Sie ein Projekt vortragen, bei dem die Kontrollleistung aktiviert wurde, enthält die neue verknüpfte Ergebnisse-App-Sammlung nun deskriptive Informationen, die aus der zuvor verknüpften Sammlung aus der Ergebnisse-App kopiert wurden. Weitere Informationen
 Geändert Januar 2019 Projekte Projekte löschen Zum Löschen eines Projekts müssen Sie nun zur Bestätigung der Aktion des Namen des Projekts eingeben. Weitere Informationen
 Erweitert Dezember 2018 Projekte Sie können zusammengefasste Termine im Ablaufplaner anzeigen, indem Sie Projektzusammenfassung anzeigen aktivieren. Weitere Informationen
 Erweitert Dezember 2018 Projekte Das heutige Datum wird im Ablaufplaner durch eine vertikale Linie markiert. Weitere Informationen
 Erweitert Dezember 2018 Projekte Wenn Sie ein Projekt übertragen, werden Ablaufpläne für die Kontrollleistung nun in das neue Projekt kopiert. In der Ergebnisse-App wird automatisch eine neue Sammlung erstellt, die alle zuvor erstellten Fragebögen enthält. Aktivierte Ablaufpläne werden ab diesem Zeitpunkt mit der angegebenen Häufigkeit ausgeführt. Weitere Informationen
 Korrigiert Dezember 2018 Projekte

Die aktualisierte mobile App für ACL GRC für iOS 5.4.7 behebt ein Bildlaufproblem im Zusammenhang mit dem Zugriff auf verschiedene Organisationen.

 Neu November 2018 Projekte Sie können einen Sicherungsplan definieren, der auf die Hauptziele der Organisation ausgeführt wird, um sicherstellen, dass die entsprechende Deckung und Ressourcen verfügbar sind, und Sie können den Sicherungsplan direkt an einem strategischen Risiko ausrichten. Weitere Informationen
 Neu November 2018 Projekte

Mit dem Ablaufplaner können Sie ohne großen Aufwand Zeitachsen und Termine über verschiedene Phasen aller aktiven Projekte verwalten. Über das interaktive Gantt-Diagramm können Sie schnell das Risiko von Verschiebungen, Abhängigkeiten oder Überlappungen im Zeitplan der Prüfung finden. Weitere Informationen

 Neu Oktober 2018 Projekte Sie können bis zu vier Status zur Klassifizierung von Projekten für das Workflow-Management und, um Berichte zu erstellen, konfigurieren. Weitere Informationen
 Neu Oktober 2018 Projekte Die neue Startseite der Projekte-App wurde nun für alle Kunden automatisch aktiviert. Weitere Informationen
 Korrigiert Oktober 2018 Projekte

Die aktualisierte mobile ACL-GRC-App für iOS 5.4.6 enthält:

  • Unterstützung von Feldern, die mit Bewertungsfaktoren automatisiert sind. (MOBDEV-2700 und MOBDEV-2701)
  • Unterstützung für das Super-Retina-Display für iPhone X. (MOBDEV-2721)
 Wichtig September 2018 Projekte Eine einzelne Ergebnisse-App-Tabelle enthält geplante Leistungsverzeichnisse für ein Projekt. Wenn mehr Ablaufpläne den Kontrollen im Projekt hinzugefügt werden, werden die Datensätze an die Tabelle in der Ergebnisse-App angehängt. Weitere Informationen
 Wichtig September 2018 Projekte Innerhalb eines jeden Texteditor mit einem Zitiermodus gelten die folgenden Einschränkungen:
  • maximal 400 Hervorhebungen und Links (insgesamt für beide)
  • maximal 30 Dateien pro Link
  • maximal 200 Ausschnitte pro Datei

Weitere Informationen

 Erweitert September 2018 Projekte Projekte-App-Ansicht anpassen: Markieren Sie Projekte als Favoriten und verbergen Sie den prozentualen Fortschrittsbalken.
 Erweitert August 2018 Projekte Wir haben die Vorgänge vereinfacht, wichtige Aufgaben in der Aufgabenverfolgung zu finden und zu identifizieren, indem: 
  • Die Registerkarten Aufgaben (meine) und Aufgaben (andere) wurden zu einer Ansicht konsolidiert und verbesserte Filter- und Suchoptionen wurden hinzugefügt. Weitere Informationen
  • verbesserte Filter- und Sortieroptionen auf der Registerkarte Anfragen hinzugefügt wurden. Weitere Informationen
  • verbesserte Filter- und Sortieroptionen auf der Registerkarte Reviews hinzugefügt wurden. Weitere Informationen
 Korrigiert August 2018 Projekte

Die aktualisierte mobile ACL-GRC-App für Android 2.3.4 enthält:

  • Unterstützung von Feldern, die mit Bewertungsfaktoren automatisiert sind. (ANDROID-367)
  • Präventivmaßnahmen für die Bearbeitung von Text mit Zitaten. (ANDROID-368)

Die folgenden von Kunden gemeldeten Probleme wurden ebenfalls gelöst:

  • Das Feld Eigentümer für das Ziel ist obligatorisch und sollte optional sein. (ANDROID-323)
  • Wenn Sie ein Problem hinzufügen, werden im Feld Veröffentlicht alte Benutzerrollennamen angezeigt: "Client, Führungskräft und Externer Kontrollprüfer". (ANDROID-362)
 Wichtig Juli 2018 Projekte Jedes Ziel kann nun maximal 1000 Risiken enthalten.
 Neu Juli 2018 Projekte Sie können nun Risiken aus Projekten oder Frameworks importieren, um Vorlagen oder Programme aufzubauen. Diese Funktionalität bringt mehr Gleichheit in die Funktionen zum Import von Kontrollen. Weitere Informationen
 Erweitert Juli 2018 Projekte Mit dem Zitiermodus können Sie nun Text mit einem bestimmten Abschnitt (Ausschnitt) innerhalb eines unterstützten Dateityps verknüpfen. Erstellen Sie einfach einen Querverweis auf einen Textabschnitt aus einem Vertragsdokument, auf eine Berechnung in einer monatlichen Bankabstimmung oder eine Aussage in einer E-Mail-Kette, die auf einen Betrugsbeweis hindeutet. Weitere Informationen
 Erweitert Juli 2018 Projekte Wir fügten den Zitiermodus anderen Texteditoren auf unterschiedlichen Seiten in der Projekte-App hinzu, einschließlich: Planungsdateien, Schilderungen, Tests, Probleme und Ergebnisdateien. Weitere Informationen
 Erweitert Juli 2018 Projekte Sie können nun nach Text in einer hochgeladenen Datei suchen, um die Datei in der Projekte-App rasch aufzurufen. Weitere Informationen
 Wichtig Juni 2018 Projekte Jedes Ziel kann nun maximal 1000 Kontrollen enthalten.
 Erweitert Juni 2018 Projekte Sie können nun den Begriff für Tests in einem Projekt anpassen. Weitere Informationen
 Erweitert Juni 2018 Projekte Der Kontrolltitel wurde den Seiten „Verfahrensausführung” / „Exemplarische Vorgehensweise”, „Testplan” und „Tests” in einem Projekt hinzugefügt, um weitere Details über Kontrollen bereitzustellen.
 Korrigiert Juni 2018 Projekte

Die aktualisierte mobile App für ACL GRC für iOS 5.4.5 enthält Präventivmaßnahmen für die Bearbeitung von Text mit Zitaten. (MOBDEV-2704)

 Neu Mai 2018 Projekte Wir haben die Projekte-App-Startseite neu gestaltet und deutlich verbessert, damit Sie einfacher Ihre aktiven Projekte finden, den Projektfortschritt überwachen und ausstehende Aufgaben verwalten können.
 Neu Mai 2018 Projekte Sie können Ihre wichtigsten Erkenntnissen und Ergebnisse untermauern, indem Sie Belege zitieren und einen effizienten Prüfungsprozess unter Verwendung des Zitiermodus ermöglichen. Weitere Informationen
 Neu Mai 2018 Projekte Leben Sie einen Ablaufplan fest, um sicherzustellen, dass Kontrollaktivitäten einheitlich durchgeführt werden. Weitere Informationen
 Neu Mai 2018 Projekte Mit dem neuen Kontrollzentrum können Sie die Kontrollen verwalten, auf die Sie an einem zentralen Ort Zugriff haben. Weitere Informationen
 Neu März 2018 Projekte Sie können die Bewertungen von exemplarischen Vorgehensweisen und Kontrolltests automatisieren und bei Änderungen wichtige Beteiligte automatisch benachrichtigen. Weitere Informationen
 Erweitert Februar 2018 Projekte Wir haben konfigurierbare Datumsfelder für Projektplanung und Ergebnisse hinzugefügt. Weitere Informationen
 Erweitert Februar 2018 Projekte Sie können nun benutzerdefinierte Attributfelder für Projektplanung, Ziele, exemplarische Vorgehensweisen, Tests und Ergebnisse definieren. Weitere Informationen
 Erweitert Februar 2018 Projekte Sie können die Microsoft-Dokumente online unter Verwendung eines unterstützten Browsers und einer installierten Version von Office 2010, 2013 oder 2016 bearbeiten: Zuvor konnten Sie nur Microsoft-Dokumente online mit Internet Explorer 11 und einer installierten Office-Version bearbeiten. Weitere Informationen
 Erweitert Februar 2018 Projekte Bei allen Änderungen an einer automatischen Risikobewertung werden Beteiligte über die tägliche Zusammenfassungs-E-Mail der Projekte-App benachrichtigt und können dann erforderliche Aktionen durchführen. Weitere Informationen
 Erweitert Januar 2018 Projekte Normen und Bestimmungen sind nun im Bericht zur Compliance-Zusammenfassung alphabetisch nach Name sortiert.
 Erweitert Januar 2018 Projekte „0” wird nun in Compliance-Maps anstelle von „-” in der Spalte Probleme angezeigt, wenn eine Anforderung Kontrollen ohne Probleme zugeordnet ist.