Risikomanager – Versionshinweise
Typ | Datum | Beschreibung |
---|---|---|
Neu | 3. April 2025 |
Ihre Risikoaufzeichnungen direkt in der Bewertungen-App bewerten Sie können Ihre Risikobewertungen jetzt in der Bewertungen-App bewerten. Risikobewerter können alle Bewertungen auf einer Seite überprüfen und durchführen. |
Neu | 6. November 2024 |
Datensätze von Risikomanager-Zielen einplanen Erstellen und Verwalten von Zeitplänen zum Auslösen von Datensätzen aus Risikomanager-Zielen. |
Neu | 19. August 2024 | Erstellen und laden Sie Aktivitätsprotokolle in Risk Manager herunter. |
Neu | 26. Juni 2024 |
Sehen Sie sich das Aktivitätsprotokoll für alle Einstufungsaktivitäten an, die für Risiken und Bewertungen durchgeführt wurden. |
Neu | 18. Juni 2024 |
Verknüpfen Sie Organisationseinheiten mit Bibliotheksobjekten wie Risiken, Kontrollen, Prozessen und Zielen im Risikomanager und sehen Sie sich die Beziehung auf der Detailseite an. Weitere Informationen finden Sie unter: |
Neu | 12. März 2024 |
Prozesse und Ziele im Risikomanager Wir haben der Risikomanager-App Prozesse und Ziele hinzugefügt. Sie können nun Prozesse und Ziele hinzufügen und sie mit den Risiken und Kontrollen Ihrer Organisation verknüpfen. Dies ist nützlich für ein effektives Risikomanagement und optimale Geschäftsabläufe in Ihrer Organisation. Erfahren Sie mehr |
Erweitert | 17. Januar 2024 |
Konfiguration der Risiko- und Bewertungseinstufung – Sie können die Risiko- und Bewertungseinstufung jetzt selbst konfigurieren. Zuvor mussten Sie die Standardkonfiguration verwenden und den Support zurate ziehen, wenn Sie diese ändern wollten. Diese neue Methode bietet die folgenden Vorteile:
|
Neu | 27. Dezember 2023 |
Die Risikomanager-App ist jetzt in der Region „US Federal GovCloud“ verfügbar. |
Geändert | 21. Dezember 2023 |
Das Dialogfeld Anlage hinzufügen wurde in eine Schubladenkonsole geändert. Sie können jetzt mehr Felder eingeben, wenn Sie neue Risiken oder Kontrollen erstellen, und Sie können diese nacheinander erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern und Neu klicken. |
Erweitert | 19. Oktober 2023 |
Verbesserung der Risikomanager-Synchronisierung – Wenn Sie in der Risikomanager-App Verknüpfungen zwischen Risiken und Kontrollen einrichten, werden diese Zuordnungen jetzt mit dem Risikomanager-Framework in der Frameworks-App synchronisiert. Daher werden die Risiko-Kontroll-Zuordnungen jetzt in der Risiko- und Kontrollmatrix des Risikomanager-Frameworks angezeigt. Beachten Sie, dass die Synchronisierung speziell für Risiko-Kontroll-Zuordnungen gilt. Andere Zuordnungen, wie Risiko-zu-Risiko, Kontrolle-zu-Kontrolle, Risiko-zu-Anlage und Kontrolle-zu-Anlage werden nicht synchronisiert. |
Erweitert | 14. September 2023 |
E-Mail-Benachrichtigung in der Risikomanager-App Wir senden eine E-Mail-Benachrichtigung an die Eigentümer, wenn Sie für folgende Elemente Eigentümer hinzufügen oder die Eigentümerschaft ändern (Feld Eigentümer):
|
Erweitert | 20. Juli 2023 |
Dashboards in der Risikomanager-App Wir haben die folgenden Diagramme zur Startseite der Risikomanager-App hinzugefügt:
Diese Visualisierungen bieten Ihnen eine ganzheitliche Ansicht Ihrer Risiken. Somit können Sie Risiken identifizieren, priorisieren und beilegen sowie wichtige strategische Entscheidungen treffen. |
Erweitert | 26. Juni 2023 |
Risikomanagersynchronisation mit Frameworks Die Risikomanager-Frameworks-Synchronisation ist jetzt in der Region Südafrika erhältlich. Diese Region war im ursprünglichen Release aufgrund einer technischen Beschränkung nicht enthalten. |
Neu | 2. Juni 2023 |
Synchronisation von Risiko-Manager mit Frameworks Risiken und Kontrollen im Risikomanager werden mit der Frameworks-App synchronisiert. Die Synchronisierung findet jedes Mal automatisch in Echtzeit statt, wenn Sie ein Risiko oder eine Kontrolle in der Risikomanager-App hinzufügen oder bearbeiten. Sie haben nun ein zentrales Repository für die Risiken und Kontrollen Ihrer Organisation, die Sie sowohl im Risikomanager als auch in der Projekte-App bearbeiten können. Hinweis
|
Geändert | 30. Januar 2023 |
Risikoregister heißt jetzt Risikomanager Wir haben die Benutzeroberfläche des Risikoregisters umgestaltet und sie in Risikomanager umbenannt. Dieses Upgrade verbessert Ihre Benutzererfahrung bedeutend und liefert Ihnen einen höheren Mehrwert beim Risikomanagement in HighBond. Erfahren Sie mehr |